Kleinanzeigen
0 km

 

Arbeitsanweisung: Einbau - Autoradio

Fahrzeug: Allgemein

Tipps & Tricks - Übersicht  || markt.de-Fahrzeugteile-Lexikon  || ⇒ Autoradio

 

  • Ausstattung

    • Sicherheitskleidung tragen
    • Nur geeignetes Werkzeug verwenden
    • Nur geeignete Ersatzteile bzw. Materialien verwenden
  • Arbeitsweise

    • Auf Sauberkeit achten
    • Auf eigene Sicherheit achten
    • Auf die Sicherheit Dritter achten
  • Benötigte Werkzeuge

    • Entriegelungswerkzeug (Autoradio)
    • Entriegelungswerkzeug (ISO-Stecker)
    • Multimeter
    • Schraubendrehersortiment
    • Seitenschneider
  • Benötigte Ersatzteile / Material

    • Adapterkabel
    • Autoradio
    • Einbaurahmen
    • Verbindungskabel

 

Seitenanfang

 

Auszuführende Arbeiten

 

  • Vorbereitung

    Dieser Reparaturleitfaden bezieht sich auf verschiedene Fahrzeuge und kann als allgemeingültig verstanden werden.

     

    1. Bringen Sie das Fahrzeug in eine geeignete Position
    2. Sichern Sie das Fahrzeug gegen Bewegung jeglicher Art, z.B. Wegrollen
    3. Schalten Sie die Zündung aus
    4. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab
    5. Bauen Sie ein evtl. verbautes Autoradio aus
      • Entfernen Sie u.U. das abnehmbare Bedienteil
      • Entfernen Sie vorsichtig mit einem feinen Schlitzschraubendreher u.U. die Rahmenblende
      • Setzen Sie das Entriegelungswerkzeug ein
      • Ziehen Sie das Autoradio aus dem Einbauschacht
      • Entriegeln Sie die Kompaktstecker und ziehen Sie die Kabel ab
      • Prüfen Sie das Vorhandensein eines Adapterkabels

     

  • Einbau des Autoradios

     

    1. Überprüfen Sie die vorhandenen Anschlüsse im Fahrzeug und am neuen Autoradio. Korrigieren Sie gegebenenfalls die Anschlüsse in den Kompaktsteckern. Die Kabelfarben geben keine zuverläassige Auskunft über die tatsächliche Funktion eines Kabels. ISO-Stecker für Autoradios sind normierte Stecker, die in die Kategorien Systemstecker (schwarz), Audioausgang (braun) und Zusatzfunktionen (blau/gelb/grün) unterteilt sind:
      • Sehen Sie sich zunächst den schwarzen Systemstecker an:
        • Überprüfen Sie mit einem Multimeter die Spannungen der einzelnen Klemmen. Nachfolgend eine Liste mit der Standardbelegung. Je nach Hersteller kann die notwendige Belegung abweichen.

           

          Pin 1 Pin 3 Pin 5 Pin 7
          GALA Remote in Remote out {BL} Klemme 15 {RT}
          Stummschaltung Klemme 30 {GE} Klemme 58d {OR} Klemme 31 {BR}
          Pin 2 Pin 4 Pin 6 Pin 8
        • Korrigieren Sie gegebenenfalls die Anschlüsse
          1. Entfernen Sie unter Umständen den Verriegelungsstift aus dem Gehäuse
          2. Entfernen Sie mit dem Entriegelungswerkzeug für ISO-Stecker die falsch belegten Pins aus dem Gehäuse
          3. Stecken Sie die Pins in die korrekten Kammern des Gehäuses
          4. Stecken Sie keine Pins an vermeindlich freie Positionen des Gehäuses ohne deren Funktion zu kennen
          5. Fehlen notwendige Leitungen, müssen diese aus dem Bordnetz herausgelegt oder mit Hilfe eines entsprechenden Interfaces zur Verfügung gestellt werden
          6. Stecken Sie unter Umständen den entfernten Sicherungstift wieder in das Gehäuse
      • Sehen sich nun den braunen Audiostecker an:
        • Überprüfen Sie mit einem Multimeter den elektrischen Widerstand zwischen den einzelnen Pins und den Anschlüssen an den einzelnen Lautsprechern nach folgender Aufstellung:

           

          Pin 1 Pin 3 Pin 5 Pin 7
          HR + {VL} VR + {GR} VL + {WS} HL + {GN}
          HR - {VL/SW} VR - {GR/SW} VL - {WS/SW} HL - {GN/SW}
          Pin 2 Pin 4 Pin 6 Pin 8
        • Korrigieren Sie gegebenenfalls die Anschlüsse nach dem oben beschriebenen Verfahren

     

  • Entfernen Sie unter Umständen den alten Einbaurahmen des ausgebauten Autoradios. Diese Blecheinbaurahmen sind lediglich in den Radioschacht eingeklemmt. Durch leichtes Verbiegen kann der Rahmen aus dem Schacht herausgezogen werden.
  • Setzen Sie den neuen Einbaurahmen in den Radioschacht des Fahrzeugs ein. Sichern Sie den Rahmen gegen herausziehen durch Umbiegen der Rückhaltenasen.
  • Schließen Sie unter Umstäden den notwendigen Kabelsatz an die fahrzeugseitigen Anschlüsse an.
  • Verbinden Sie unter Umständen das Verbindungskabel des neuen Autoradios mit dem Kabelsatz.
  • Schließen Sie den Kabelsatz an das neue Autoradio an.
  • Führen Sie das Autoradio in den Radioschacht mit dem Halterungsrahmen und schieben es bis zum merkbaren Einrasten ein.

 

Seitenanfang

 

Wissenswertes

 

  • Neu oder gebraucht

    Autoradios können neu oder gebraucht eingesetzt werden. Der Einbauschacht ist genormt, so dass alle Radios aller Hersteller verwendet werden können. In manchen Fällen benötigen große und aufwendige Autoradios einen sogenannten Doppel-DIN-Schacht. Bietet Ihr Fahrzeug einen solchen Schacht an, können auch diese Radios verwendet werden. Mit entsprechenden Einbausätzen können auch „normale“ Radio eingesetzt werden. Autoradios unterliegen, wie alle Komponenten, einem gewissen Verschleiß. Allerdings ist bei pfleglicher Behandlung eine hohe Lebenserwartung die Regel. Die Frage der Aktualität der Funktionen eines Autoradios ist in der Regel maßgeblicher für einen Neukauf.

  • Das passende Ersatzteil

    Im Grunde gibt es nicht das falsche oder richtige Autoradio. Autoradios lassen sich prinzipiell immer in ein beliebiges Fahrzeug einbauen. Ausnahme stellen lediglich Originalradios dar. Diese sind durch Anschlüsse und eventuell fest montierte Verblendungen für den universellen Einsatz eingeschränkt oder gar nicht zu gebrauchen. Radios aus modernen Fahrzeugen werden meistenteils über ein Bussystem gesteuert; hier fehlen dann die konventionellen Anschlüsse. Somit ist ein Einbau von Radios mit konventionellen Anschlüssen in einem busgesteuerten Fahrzeug zunächst nicht möglich. Allerdings sind von verschiedenen Herstellern entsprechende Interfaces verfügbar, die die Bussignale auf einzelne Leitungen umverteilen.

  • Laufleistung

    Autoradios haben eine hohe Lebensdauer, die in der Regel auf ein Autoleben ausgelegt ist.

 

Seitenanfang

 

 

Tweet   markt.de sowie der Autor übernehmen keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben

 

Kraftfahrzeugspezifische Themen

Kaufvertrag für gebrauchte Kfz
Checkliste für die Besichtigung eines gebrauchten Fahrzeugs
Gebrauchtwagen kaufen - Ratgeber, Tipps und Checkliste
Kauf und Verkauf gebrauchter Autos verschiedener Hersteller
Ratgeber: Lohnen sich ehemalige Leihwagen
Gebrauchte Autoreifen verkaufen

Oldtimer als Wertanlage?
Fakten und Hinweise bzgl. historischer Fahrzeuge?
Wie Sie den Wert eines Gebrauchtwagens richtig einschätzen
Ratgeber: Kratzer bei Gebrauchtfahrzeugen entfernen
Rechtlicher Hinweis bezüglich Winterreifen
Import von Fahrzeugen


Verwandte Themen

markt.de-Fahrzeugteile-Lexikon

Hersteller- und Modellprofile

Fahrzeugprofil AUDI 80

BMW 1'er Gebrauchtwagen kaufen
Fahrzeugprofil BMW 3'er
Fahrzeugprofil BMW 5'er

Fahrzeugprofil VW Golf
VW Passat Gebrauchtwagen
VW Polo - Ratgeber
VW Touran im Gebrauchtwagentest, Mängelbericht & Tipps

Gebrauchte Wohnmobile von HYMER
KNAUS Caravan und Wohnwagen von Südwind bis Traveller

 

Fahrzeugteilemarkt

AMG 21 Zoll GLC 63 53 S E Performance W254 X254 Felgen in 3011
AMG 21 Zoll GLC 63 53 S E Performance W254 X254 Felgen

Original AMG 21 Zoll GLC 63 53 S E Performance W254 X254 Felgen Kompletträder.
Ich verkaufe originale Mercedes 21 AMG Sommerset vom Mercedes GLC63 W254.
Die Räderbefindensich in einen sehr guten...

3’500 CHF VB

3011 Bern

27.03.2025

Oz Wheels SBK Replica Series Mg Ducati Magnesium Panigale in 3011
Oz Wheels SBK Replica Series Mg Ducati Magnesium Panigale

Ich verkaufe ein authentisches Paar Wheels Felgen
OZ Racing SBK Series Magnesium Forged Mg Ducati Replika Checa 2011. (Wie Cattiva)
In hervorragendem Zustand, nur sehr wenig gefahren (ca. 800 km),...

1’800 CHF VB

3011 Bern

27.03.2025

BMW Sommerreifen 20 Zoll Felgen 5er G30 G31 1001i in 3011
BMW Sommerreifen 20 Zoll Felgen 5er G30 G31 1001i

Passend für verschiedene Modelle der neuen 5er G30 & G31 Reihe
Inkl. RDK-Sensoren
Inkl. BMW Nabendeckel
Reifendaten:
Pirelli P-Zero RSC
245/35 R20 95Y
275/30 R20 97Y
?BMW Sternmarkierung?

...

2’900 CHF VB

3011 Bern

27.03.2025

Audi Sport S5 A5 B9 Sportback Vorne Hinter Schwarz Leder Sitze in 3011
Audi Sport S5 A5 B9 Sportback Vorne Hinter Schwarz Leder Sitze

Hier haben wir einen SEHR sauberen, kompletten Satz vorderer und hinterer, 10-fach beheizter schwarzer Ledersitze, die aus einem 2021 Audi S5 Sportback 3.0t mit nur 15.000 Meilen entfernt wurden....

1’600 CHF VB

3011 Bern

27.03.2025

 

 

 

Zum Fahrzeugteilemarkt