Kleinanzeigen
0 km

Ratgeberübersicht Baby & Kleinkinder

Milchschorf bei Babys

Baby mit einer Decke auf dem Kopf Die Medizin spricht von einem atopischen Ekzem bzw. auch von einer Neurodermitis.

Bei Milchschorf handelt es sich um einen Hautausschlag auf dem Kopf und/oder im Gesicht des Kleinkindes, der in etwa so aussieht wie angebrannte bzw. verkrustete Milch am Boden eines Topfes - daher kommt auch die umgangssprachliche Bezeichnung „Milchschorf“. Milchschorf hat also nichts mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder gar Allergie gegen Milch zu tun.

Ursache und Erscheinungsform

Die Medizin spricht in diesem Fall von einem atopischen Ekzem bzw. auch von einer Neurodermitis, die eher nach dem dritten Lebensmonat in Erscheinung treten kann. In vielen Fällen ist die Kopfhaut relativ symmetrisch zu beiden Seiten der Mittellinie des Kopfes betroffen, kann sich manchmal aber auch bis zu den Wangen ausdehnen. Da es sich um eine Entzündung der Haut handelt, spielen auch Rötungen und ggf. Bläschenbildung eine Rolle, bevor es schließlich zu der typischen, gelblichen Krustenbildung kommt.

Problematik

An den betroffenen Hautstellen entsteht ein starker Juckreiz, was sich bei Kleinkindern fatal auswirkt, da sie dem Reiz nachgeben und sich an diesen Stellen grenzenlos selbst aufkratzen und dabei tiefe, schmerzhafte Wunden entstehen, wodurch sich die Situation sehr verschlimmert. Als eine durchaus praktische Hilfe hat es sich erwiesen, den Kleinkindern sehr weiche Handschuhe (Fäustlinge) zu verpassen, um die Folgen des Kratzens, das sich nicht ganz verhindern lässt, etwas abzumildern.

In schweren Fällen kann sich der Milchschorf noch weiter auf Arme und Beine sowie auf den Rumpf des Körpers ausbreiten. Diese Erkrankung kann recht hartnäckig verlaufen und mehrere Monate, manchmal bis zu zwei Jahre bestehen; im schlimmsten Fall kann sich daraus auch die chronische Entzündung des atopischen Ekzems entwickeln.

Milchschorf versus Kopfgneis

Es besteht stets eine sehr große Verwechslungsgefahr mit dem so genannten Kopfgneis, bei dem es sich ebenfalls um ein Ekzem handelt, das typischerweise im Säuglingsalter auftritt. Allerdings ist die Ursache des Kopfgneis' eine ganz Andere: Es liegt hierbei eine deutlich überhöhte Produktion von Talg in den Talgdrüsen der Haut vor. Die Mediziner sprechen in diesem Fall von einem "Seborrhoischen Ekzem, Typ I". Um dem Leser bei der Unterscheidung beider Erkrankungen eine kleine Hilfestellung zu geben, sei hier noch auf ein paar unterschiedliche Merkmale hingewiesen:

Milchschorf

  • tritt meistens erst nach dem 3. Lebensmonat auf und kann dann bis zu 2 Jahre andauern; in selteneren, schweren Fällen kann sich ein chronisches, atopisches Ekzem entwickeln.
  • kann durch mehrere Faktoren verursacht werden; Experten sind sich bei der genauen Ursachenbestimmung jedoch noch nicht einig
  • ist verbunden mit einem starken Juckreiz, die Krusten bestehen aus eher etwas harten Schuppen und das Allgemeinbefinden des Kindes ist schon ziemlich beeinträchtigt.
  • wird therapiert mit Mitteln, die den Juckreiz abmildern; Bewährt hat sich auch das Entfernen der Schuppen mit Öl und anschließendes, tägliches Waschen der Haare des Babys mit einem milden Babyshampoo; Vermieden werden sollte jedoch starkes Schrubben der Kopfhaut.

Kopfgneis

  • tritt für Gewöhnlich bereits eine Woche nach der Geburt auf und heilt ca. nach dem dritten Lebensmonat wieder ab. Nur in sehr hartnäckigen Fällen wurde die Erkrankung auch mal bis zum Grundschulalter beobachtet, aber sie wird niemals chronisch.
  • wird verursacht durch Androgene der Mutter, die noch im Blut des Kindes vorhanden sind.
  • verursacht eher wenig Juckreiz, und die sich bildenden Krusten bestehen aus fetthaltigen und recht weichen Schuppen, die durch Bäder und Öle und die richtige Pflege der Babyhaut leicht abgelöst werden können.
 

Baby Kleidung finden


Verwandte Ratgeber

Baby & Kleinkind Kleinanzeigen

TFK Kinderwagen in 8605
TFK Kinderwagen

Wir brauchen ihn nicht mehr und geben den gerne weiter. 
 
TFK Kinderwagen (sportlich) für Spaziergänge oder Joggen für in den Stall etc. 
 
Gratis dazu gibt es noch ein Winterschlafsack :)

200 CHF VB

8605 Gutenswil

01.04.2025

Babyhängematte inkl. Halterung in 4460
Babyhängematte inkl. Halterung

Babyhängematte (Marke Erisana) inkl. Deckenhalterung und Türrahmenklammer zu verkaufen. 
Gekauft im Juli 2024 - Garantie von Galaxus läuft noch bis zum 15.07.26.
Wurde gerne gebraucht, ist frisch...

170 CHF Festpreis

4460 Gelterkinden

30.03.2025

Neue Rokkie Premium Babytrage & Wintercover beige in 4571
Neue Rokkie Premium Babytrage & Wintercover beige

Verkaufe neue, noch nie gebrauchte Premium Babytrage und Wintercover beige von Rokkie.
Die Artikel sind  noch in der Originalverpackung.
Neupreis:
Premium Babytrage beige 204 Fr.
Wintercover...

200 CHF Festpreis

4571 Lüterkofen

24.03.2025

Kinder Ausstattung in 8200
Kinder Ausstattung

Verkaufe gut erhaltenen Kinder-Buggy, Kinderwagen und Kindersitz (Autositz). Alle Teile sind 2–3 Jahre alt, aber in sehr gutem Zustand. Ideal für Reisen und den täglichen Gebrauch. Preis auf Anfrage....

8200 Schaffhausen

23.03.2025

Cybex S 3in1 in 9230
Cybex S 3in1

Verkaufe unsern treuen Kinderwagen von Cybex, Modell Eezy S Twist+2 in gutem Zustand. Der Wagen ist wendig, lässt sich klein zusammenfalten & ist einfach zu bedienen. Ideal für die Stadt & den ÖV. Der...

490 CHF VB

9230 Flawil

17.03.2025

VeloAnhänger für 1Kind in 9230
VeloAnhänger für 1Kind

Verkaufe gut erhaltenen Burley Fahrradanhänger. Perfekt für Familienausflüge oder den täglichen Weg in den Kindergarten. Der Anhänger lässt sich einfach montieren und kann sowohl als Fahrradanhänger...

120 CHF VB

9230 Flawil

17.03.2025

Mehr Baby & Kleinkind Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / jarmoluk