Kleinanzeigen
0 km

Camping-Ratgeberübersicht

Sitzen wie ein König - die 5 beliebtesten Campingstühle

Campingstuhl Beim Camping benötigst Du spezielle Campingstühle.

Komfort wird beim Campen zwar nicht so groß geschrieben, aber auch Camper bevorzugen bequeme und vor allem standfeste Sitzgelegenheiten. Normale Stühle sind allerdings viel zu sperrig für den Transport. Das ist nicht erst dem modernen Camper aufgefallen. Hocker, die sich zum bequemeren tragen zusammenlegen lassen, sind schon aus den antiken Zivilisationen, von den Ägyptern bis zu den Wikingern bekannt. Sie bestanden aus scherenartig verbundenen Beinen, die seitwärts ausklappten und waren im Allgemeinen für hochgestellte Persönlichkeiten reserviert, wie der kurulische Stuhl. Auf dem Klapphocker beim Campen sitzt Du daher tatsächlich wie ein König. Die meisten modernen Camping-Sitzmöbel haben allerdings eine wesentlich andere Konstruktion. Wie sehen die beliebtesten Campingstühle aus?

Campingstuhl Klassiker

Im Prinzip gibt es den klassischen Klapphocker mit seinen seitlich aufklappenden Beinen, die von vorne gesehen ein Kreuz bilden, auch als Campingstuhl. Abgesehen von dieser Grundkonstruktion ist beim Camping Klapphocker allerdings praktisch alles anders als bei seinem historischen Gegenstück. Die Beine bestehen in der Regel nicht aus Holz, sondern aus pflege- und auch sonst leichtem Aluminium. Die dazwischen verspannte Sitzfläche ist meist aus einem Polyester-Stoff, manchmal auch Baumwolle oder einem Mischgewebe gefertigt. Um einen besonders stabilen Sitz zu gewährleisten, sind die Beine derartiger Camping-Klapphocker bei einigen Modellen arretierbar. Solche Hocker eignen sich nicht nur zum Sitzen, sondern auch als Fußablage oder als Beistelltischchen.

Die kleinsten Campingstühle

Klapphocker Der Klapphocker zählt zu den Klassikern der Campingstühle und eignet sich auch als Beistelltisch.

Andere Varianten des Camping-Klapphockers sind für noch geringeres Gewicht und noch kleinere Packmaße konstruiert. Besonders kompakt sind Klapphocker mit drei in der Mitte verbunden Beinen, die sich zum Gebrauch drehend aufspreizen und an ihren oberen Enden eine dreieckige Sitzfläche aufspannen. Noch kleiner ist aber der Meru Mini-Klapphocker. Er besitzt ein vergleichsweise dünnes Gestell, das sich fachwerkartig auffaltet und dadurch Stabilität erlangt.

Es geht aber noch minimalistischer. Der Crazy Creek Original Chair beschränkt sich auf das allernötigste und verzichtet sogar vollständig auf die Beine. Er besteht nur aus Sitzfläche und Rückenlehne, diese sind allerdings gut gepolstert und lassen sich auch als großes Sitzkissen ganz flach hinlegen. Aber darf sich dieses Kissen wirklich Campingstuhl nennen? Auch wenn er keine Beine hat, musst Du mit der Original Chair nicht unbedingt auf dem Boden sitzen. Er bietet Dir aber auch auf kalten Steinen oder nass geregneten Bänken einen trockenen und warmen Sitzplatz.

Der traditionelle Liegestuhl

Liegestuhl Der traditionelle Liegestuhl bestehet aus einem rechteckigen Holzrahmen.

Ein weiterer Campingstuhl Klassiker ist der Liegestuhl in seiner Urform, im Englischen "Deck Chair" genannt. Er besteht aus zwei ineinander gesteckten, rechteckigen Holzrahmen, die in der Mitte der Seiten drehbar verbunden sind und durch einen dritten Rahmen gestützt werden. Zwischen den beiden Lattenrahmen ist ebenfalls rechteckiges Segeltuch befestigt, das als Sitz- oder eher Liegefläche dient. Die sehr einfache Konstruktion legt sich sehr flach zusammen und ist daher in einem Fahrzeug wie einem Wohnwagen oder Campingmobil gut zu verstauen. Für den Transport auf dem Fahrrad oder beim Wandern ist er allerdings zu unhandlich. Auch diesen traditionellen Liegestuhl gibt es aber inzwischen in einer modernen, kompakteren Variante mit einem Gestell aus Metallrohren. Durch die tiefe und sehr zurückgelehnte Sitzposition eignen sich Liegestühle ausschließlich zum Entspannen, Sonnenbaden und dergleichen. Für das Sitzen am Tisch sind andere Campingstühle notwendig.

Ein Campingstuhl zum selberbauen

Ein ähnlich wie der Liegestuhl, aber noch einfacher konstruierter, traditioneller Campingstuhl ist in jedem Pfadfinderlager zu finden. Der Schwedenstuhl besteht nur aus zwei unterschiedlich großen, rechteckigen Rahmen, die Du leicht aus Dachlatten selbst herstellen kannst. Zum Sitzen steckst Du die beiden Teile einfach ineinander. Der große Rahmen bildet die Rückenlehne und die vorderen Beine, der kleinere Teil die Sitzfläche und die hinteren Beine. Sitz Rückenlehne sind meist mit Querhölzern versehen, dem gleichen Material wie die Rahmen, und mit Segeltuch oder Markisenstoff bespannt. Pfadfinder bauen sich ihre Schwedenstühle in der Regel selbst und halten dafür auch zahlreiche Bauanleitungen bereit. Wenn Du allerdings einen sitzfertigen Campingstuhl bevorzugst, dann lese die folgenden Beschreibungen der gängigen aktuellen Modelle.

Aktuelle Campingstuhl Modelle

Zeitgemäße Campingstühle besitzen in der Regel ein Gestell aus Aluminium oder aus Stahlrohr. Die Beine sind entweder frei stehend oder bügelartig miteinander verbunden, was eine leichtere Konstruktion erlaubt. Diese Konstruktion findet sich auch beim klassischen Klappstuhl für Garten und Camping, der mit einem gefederten Mechanismus sowohl offen als auch geschlossen hält. Die populärsten Campingstühle bieten eine hohe Rückenlehne und Armlehnen, wie ein bequemer, normaler Stuhl. Dicht gefolgt auf der Beliebtheitsskala werden sie von den Leichtgewichten, wie zum Beispiel dem Chair One. Bei diesem Stuhl haben sich die Konstrukteure am Zelt orientiert. Die Beine aus Aluminiumrohr sind innen flexibel miteinander verbunden und falten sich ähnlich auseinander, wie Zeltstangen. Die Sitzfläche hängt wie eine Hängematte zwischen den Stangen.

Nicht für das Camping entworfen, aber perfekt geeignet

Regiestuhl Der Regiestuhl bietet zusätzliche Features, wie z.B. einen Getränkehalter.

Ein Klappstuhl, der eigentlich nicht für Camper entwickelt wurde, aber die Anforderungen bestens erfüllt, ist der Regiestuhl. Er ist leicht, stabil und bietet neben Rücken- und Armlehnen meist noch zusätzliche Features, wie zum Beispiel eine seitliche Ablage, die als kleines Tischchen dient, integrierte Taschen oder auch einen Halter für Kaffeebecher oder andere Trinkgefäße. Solche Regiestühle gibt es teilweise schon für wenig mehr als 10 Euro. Einige Hersteller haben dieses Design inzwischen aber auch als Grundlage für originale Campingstühle genutzt.

Die fünf beliebtesten Campingstühle

  • Der Regiestuhl
  • Der Hängemattenstuhl
  • Der klassische Klappstuhl
  • Der Dreibeinhocker
  • Der Klapphocker

Beliebte Marken bei Campingstühlen sind unter anderem 10T, Bel Sol, Camp4, Lafumo und McKinley.

Jetzt Campingzubehör finden

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen zum Thema Sport & Camping

Camping-Geschirr/-Besteck Melamine in 8810
Camping-Geschirr/-Besteck Melamine

Infolge Nichtgebrauch zu verkaufen:
Camping-Geschirr/-Besteck, Melamine, wenig gebraucht, neuwertig, bestehend aus:
3 Schüssel, 2 Schüssel rund, 4 Teller rund, 4 Teller eckig, 4 Dessert-Teller,
2...

100 CHF Festpreis

8810 Horgen

02.04.2025

Victorinox Black Beauty Alox legendär und rar in 5724
Victorinox Black Beauty Alox legendär und rar

victorinox Black Beauty Alox legendär und rar  Mit Tasche und funktionierender Taschenlampe (Batterien nicht inbegriffen) Zustand perfekt, neu unbenutzt  Eines der am meisten begehrten Sammlermesser...

3’000 CHF VB

5724 Dürrenäsch

02.04.2025

Lautsprecher Marine weiss Neu KENWOOD Boote- Schiffe- KFC-1653 MRW Marine LSP in 8600
Lautsprecher Marine weiss Neu KENWOOD Boote- Schiffe- KFC-1653 MRW Marine LSP

KENWOOD - MARINE - Einbaulautsprecher weiss NEU
*****************************************************************

KFC-1653MRWNEU

Wassergeschützter 2-Weg-Lautsprecher mit 130 mm Tieftöner

...

185 CHF Festpreis

8600 Dübendorf

01.04.2025

Amplifier Verstärker KAC-M1814 Marine Verstärker POWER 400 Watt in 8600
Amplifier Verstärker KAC-M1814 Marine Verstärker POWER 400 Watt

M A R I N E - B O O T S V E R S T Ä R K E R

NEU - NEU - NEU

KAC-M1814 Marine Verstärker POWER 400 Watt





Kompakte Digital-Vierkanal-Endstufe

Vierkanal-Endstufe mit Class D Digitaltec...

229 CHF Festpreis

8600 Dübendorf

01.04.2025

Anaconda Futterboote Deeper Futterboot QUEST in 8835
Anaconda Futterboote Deeper Futterboot QUEST

Entwickelt für das ultimative Karpfenangelerlebnis. Scannen Sie die Gewässer und legen Sie den Köder an einem festgelegten Ort ab. Es ist vollgepackt mit tollen Funktionen, die jeder Karpfenangler zu...

1’500 CHF VB

8835 Feusisberg

01.04.2025

3 x Daiwa Basia SLD QD. BasiAir/DCR in 8835
3 x Daiwa Basia SLD QD. BasiAir/DCR

3 x Basia SLD QD-Rollen in neuwertigem Zustand, komplett mit Kartons, Ersatzspulen usw.
Sie sind alle in einwandfreiem Zustand und wurden nur für ein paar Sitzungen verwendet. Die Griffe wurden auf...

1’300 CHF VB

8835 Feusisberg

01.04.2025

Mehr Kleinanzeigen zum Thema Sport & Camping

Bildquellen:
Bild 1: © FM2/Fotolia.com
Bild 2: © Spectral-Design/Fotolia.com
Bild 3: © M. Klawitter/Fotolia.com
Bild 4: © M. Klawitter/Fotolia.com