Kleinanzeigen
0 km

Fahrzeug Ratgeber

Das Auto ab-/anmelden - Welche Unterlagen werden benötigt?

Bild Vertrag
Bringen Sie Ihre Unterlagen mit zur Zulassungsstelle.

Ein Auto meldet man in der Regel nicht jeden Tag ab. Grundsätzlich gibt es hier auch weniger zu beachten als bei der Anmeldung eines Fahrzeuges. Wer genug von ständig steigenden Benzinkosten und Versicherungsbeiträgen hat und lieber auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen möchte, sich aber nicht zu einer vollständigen Abmeldung des KFZ durchringen kann, kann dieses auch zunächst stilllegen lassen. Bis zu sieben Jahre kann man ein PKW stilllegen lassen und zahlt in dieser Zeit weder Steuern noch Versicherungsbeiträge. Welche Unterlagen man bei einer Abmeldung benötigt und auf was man noch achten sollte, soll nachfolgender Artikel kurz beschreiben.

Was benötigt man, um ein Kraftfahrzeug abzumelden?

Wer einen Wagen abmelden möchte, muss eigentlich nur seinen Personalausweis und natürlich die entsprechenden Kennzeichen des Fahrzeuges mit zur Zulassungsstelle nehmen. Diese werden dann von der Behörde entwertet. Auch Fahrzeugschein und -brief möchte die Zulassungsstelle sehen. Ein Auto muss man übrigens als Privatperson nur dann abmelden, wenn man seinen Wagen an eine andere Privatperson verkauft hat. Wurde das Auto hingegen einem Händler überlassen, übernimmt dieser meist die Abmeldung. Wer sein Auto gänzlich aus dem Verkehr gezogen und verschrottet hat, muss der Zulassungsbehörde zusätzlich einen sogenannten Verwertungsnachweis vorlegen - diesen bekommt man auf dem Schrottplatz. Ein Fahrzeug kann sowohl von seinem bisherigen Besitzer als auch einem beliebigen Vertreter abgemeldet werden - eine Vertretungsvollmacht ist nicht nötig.

Wie verhält es sich mit Steuer und Versicherung?

Grundsätzlich sollte man ein KFZ taggenau abmelden. Nur so besteht auch ein Versicherungsschutz bis zum letzten Tag der Nutzung. Andersherum sollte man mit der Abmeldung nicht zu lange warten, denn sowohl KFZ-Steuer als auch KFZ-Versicherung werden dem bisherigen Fahrzeughalter bis zum Tag der Abmeldung zurückerstattet. Das Finanzamt wird von der Zulassungsbehörde umgehend informiert und überweist den zu viel entrichteten Betrag auf das Konto des Fahrzeughalters oder schickt diesem einen Verrechnungsscheck. Das Guthaben auf ein anderes Fahrzeug zu übertragen ist leider nicht möglich. Verkauft man sein KFZ, sollte im Kaufvertrag genau geregelt sein, wer das Fahrzeug wann abmeldet. Ist das Auto nämlich noch auf den bisherigen Besitzer angemeldet und der neue Besitzer verursacht mit diesem einen Unfall, kann es schnell teuer werden. Auf der sicheren Seite ist man immer dann, wenn man die Abmeldung selbst vornimmt.

Die Kosten der Abmeldung

Bild Auto Schrottplatz
Der Schrottplatz ist die Endstation für viele Autos.

Ein KFZ kann grundsätzlich in jeder Zulassungsbehörde in Deutschland abgemeldet werden. Grundsätzlich empfiehlt es sich jedoch, dies dort abzumelden, wo man das Auto auch angemeldet hat. So nämlich spart man etwas Geld, denn die Kosten für kreiszugehörige Autos betragen 5,60 Euro, jene für auswärtige Fahrzeuge durchschnittlich zehn Euro. Möchte man sich das bisherige Kennzeichen für ein eventuell neues Auto reservieren lassen, fallen zusätzlich Kosten in Höhe von 2,60 Euro an. Andernfalls wird das Kennzeichen anderweitig wieder verwendet. Beeilen muss man sich allerdings schon, denn ein Kennzeichen wird nur zwischen sechs und zwölf Monaten (von Bundesland zu Bundesland verschieden) für einen Halter reserviert.

Unterschiede zur Anmeldung

Die Anmeldung eines KFZ ist grundsätzlich nur bei der Zulassungsstelle am jeweiligen Wohnsitz möglich. Als Unterlagen werden eine Versicherungsbestätigung, der KFZ-Brief, bei Gebrauchtwagen auch der Fahrzeugschein sowie die aktuellen Bankdaten benötigt. Diese werden zum Einzug der KFZ-Steuer benötigt. Weiterhin werden eine gültige HU- und AU-Bescheinigung verlangt.

 

Twittern

 

 

 

Aktuelle Auto Kleinanzeigen

BMW 4er Cabrio - MPerformace Carbon Paket in 2555
BMW 4er Cabrio - MPerformace Carbon Paket

Verkaufe meinen gebrauchten BMW M4 in der Farbe Grau.
Das Cabriolet ist aus dem Jahr 2015 und hat 68'000 Kilometer auf dem Tacho.
Es ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet.
Der M4 ist ein...

53’900 CHF VB

2555 Brügg BE

18.02.2025

Dacia Sandero 1.2 75 Benzin in 8154
Dacia Sandero 1.2 75 Benzin

Auto vom Privatbesitz seit 2014
Letzte MFK 12.2022
Neue Bremsen hinten 12.2022
Neue Batterie 12.2022
8-Fach bereift
Aktuell 52'500 km
Unfallfreies Fahrzeug
wird sehr wenig gefahren, fährt...

3’500 CHF Festpreis

8154 Oberglatt ZH

18.02.2025

Volvo S40 2.0T in 8134
Volvo S40 2.0T

Volvo S40 2.0T
 
Gut erhaltenes Auto, ab MFK, Lückenlos Servicegepflegt
Letzter MFK 11.3.2024
133 000km
Automat
Tempomat
4x bereift (Winterreifen)
Benzin
7.9 Liter/100km
Elektrisches...

5’000 CHF Festpreis

8134 Adliswil

15.02.2025

Vw Bugatti Replica Typ 35B in 1738
Vw Bugatti Replica Typ 35B

Leider Verkaufe muss ich das Fahrzeug Verkaufen wegen zuwenig zeit.
Das Fahrzeug muss komplett Restauriert Werden.
Dazu gibt es ein Orginal 1200ccm Motor und ein 1600ccm der 10h hat ( Beide laufen...

4’000 CHF VB

1738 Sangernboden

13.02.2025

Günstiger Kleinwagen gegen Bestes Angebot abzugeben in 8840
Günstiger Kleinwagen gegen Bestes Angebot abzugeben

Alters halber zu verkaufen (Besitzer)
Fr. 3000.- oder Bestes Angebot, Auto wurde von meiner Garage für den Vorführtermin 26.02.2025 vorbereitet.
 
Daihatsu SIRION, Ferrari Rot, Kleinwagen, 5 Türig...

3’000 CHF VB

8840 Einsiedeln

12.02.2025

Landrover Freelander 2.5 V6 Sport MFK Neu! Technisch Top! Optisch gepflegt! Scheckheft lückenlos! Alle Inspektionen bei Landrover! Top Ausgestattet! in 8733
Landrover Freelander 2.5 V6 Sport MFK Neu! Technisch Top! Optisch gepflegt! Scheckheft lückenlos! Alle Inspektionen bei Landrover! Top Ausgestattet!

MFK Neu! Technisch Top! Optisch gepflegt! Scheckheft lückenlos! Alle Inspektionen bei Landrover! Top Ausgestattet! 134K km 
Auto befindet sich optisch einen gepflegten  und technisch in einem...

null VB

8733 Eschenbach SG

02.02.2025

 

Verwandte Themen

Bildquelle1:  ©  delphinmedia  / pixabay.com

Bildquelle2:  ©  mermyhh  / pixabay.com

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.