Kleinanzeigen
0 km

Tierratgeber - Hunderassen

Rasseportrait Amerikanischer Water Spaniel

Kurzinfo:

 
Ursprungsland USA
Fellfarben Braun
Lebenserwartung 9 bis 15 Jahre
Gewicht 11,5 - 20,5 kg
Widerristhöhe 38 - 46 cm
Besonderheiten Wasserhund, für den Apport von Wildtieren gezüchtet
FCI-Standard Nr. 301, Gruppe 8, Sektion 3
Amerikanischer Water Spaniel Rasseportrait Der Amerikanische Water Spaniel benötigt viel Beschäftigung, damit ihm nicht langweilig wird.

Grundlegende Eigenschaften des Amerikanischen Water Spaniels

Die Hunderasse Amerikanischer Water Spaniel, auch Wasserspaniel oder American Water Spaniel genannt, zeichnet sich durch einen muskulösen Körper mittlerer Größe aus. Sein braunes Haarkleid ist gewellt bis lockig. Im Fachjargon wird diese Form des Fells auch onduliert genannt. Er ist ein sehr aktives Tier von harmonischer und zweckmäßiger Größe. Denn er wurde eigentlich dazu gezüchtet, um gejagte Wildtiere, wie beispielsweise Wasservögel, aus dem Wasser zu holen, ohne sie dabei zu verletzen.

Passt die Hunderasse Amerikanischer Water Spaniel zu mir?

Wesen und Charakter des Wasserspaniels

Der Water Spaniel ist äußerst aktiv und verspielt. Sein Revier verteidigt er besonders wachsam, bleibt aber stets ruhig, umgänglich und freundlich. Aufgrund seiner Intelligenz ist er sehr gelehrsam. Darüber hinaus ist er ein hervorragender Schwimmer. Sogar in eisigen Temperaturen kann er längere Zeit problemlos verbringen. Der Wasserspaniel ist sehr eifrig darum bemüht, seinem Besitzer zu gefallen. Ein ängstliches oder aggressives Verhalten ist beim Amerikanischen Wasserspaniel aufgrund der Zucht nicht zu finden.

Haltung und Pflege des Amerikanischen Water Spaniels

Der Spaniel eignet sich nicht nur als Jagdhund, sondern auch als Familientier. Er benötigt viel Auslauf und Beschäftigung, damit er sich bei Dir wohl fühlt. Als Beschäftigung musst Du jedoch nicht unbedingt mit ihm auf die Jagd gehen. Apportspiele, Fährtensuche und Wasserarbeit bereiten ihm ebenso große Freude und sorgen dafür, dass er gefordert wird und ausgeglichen bleibt. Zu Kindern ist er freundlich und aufmerksam, jedoch musst Du dafür sorgen, dass dieser aktive Hund ausreichend beschäftigt wird. Als Wohnungshund eignet er sich weniger. Viel lieber ist es dieser Hunderasse von mittelgroßer Statur, wenn er sich in einem einzäunten Garten austoben kann.

Beim Amerikanischen Water Spaniel handelt es sich um ein Tier, das einen relativ hohen Pflegeaufwand mit sich bringt. Ein Hund mit dieser Intelligenz benötigt nicht nur ein reines Gehorsamkeitstraining, sondern einen Alltag, der ihn ständig vor neuen Herausforderungen stellt. Der Wasserspaniel will sich ständig erproben und Du musst dafür sorgen, dass ihm niemals langweilig wird. Nur dann wird er glücklich und ausgeglichen sein. Sein Haarkleid sollte zudem regelmäßig getrimmt werden. Dünne die kräftige Unterwolle dieses Hundes regelmäßig mit gründlichem Kämmen aus, damit sein Erscheinungsbild formschön bleibt. Wird der Behang oberhalb der Augenlinie zu üppig, darf sein Haar in diesem Bereich auch rasiert werden.

Körperbau und Aussehen des Wasserspaniels

Amerikanischer Water Spaniel im Schnee Das Fell des Water Spaniels ist wunderschön, hat jedoch einen sehr hohen Pflegeaufwand.

Beim Amerikanischen Water Spaniel handelt es sich um einen mittelgroßen, muskulösen und trotzdem schlanken Hund. Die Widerristhöhe bei ausgewachsenen Rüden und Hündinnen beträgt zwischen 38 und 46 cm. Hündinnen können bis zu 18 kg auf die Waage bringen, Rüden etwa 20,5 kg. Sein Fell zeigt sich durchgehend in einem einheitlichen mittelbraun, manchmal auch in einem dunklen schokoladenbraun. In manchen Fällen kommen auch kleinere weiße Zeichnungen an Zehen und Brust vor, die laut FCI-Standards erlaubt sind.

Die Form des Schädels ist breit und kräftig. Seine mittelgroßen, runden Augen treten wenig stark hervor. Farblich können die Augen braun oder gelblich-braun sein. Manche Water Spaniel haben auch leuchtend gelbe Augen, welche jedoch ein von der Zucht ausschließendes Kriterium darstellen. Die Ohren des Wasserspaniels sind lang und breit und hängen nach unten. Seine Rute zeigt sich in einer mäßig langen, spitz zulaufenden und kufenartig gebogenen Form. Charakteristisch ist die Art des Haarkleids, das zumeist in Wellen oder Locken erscheint.

Herkunft und Geschichte des Amerikanischen Water Spaniels

Die Vorfahren des Amerikanischen Wasserspaniels sind britische Spanielarten, wie der Field Spaniel, der Irish Water Spaniel und der Old English Spaniel. Zusätzlich fanden vermutlich auch Kreuzungen mit der Hunderasse Retriever statt. Der Amerikanische Wasserspaniel ist hauptsächlich in Nordamerika zu finden. Dort wird er seit den 1920er-Jahren mittels eigener Zuchtlinie als vielseitiger Jagdhund gezüchtet. Als Rasse wurde er erstmals im Jahr 1940 registriert. Er wird zum Apportieren von Schiffen oder Kanus aus eingesetzt, sowie für Arbeiten auf dem Land. Das weiche Maul des Wasserspaniels sorgt dafür, dass Wasservögel unversehrt apportiert werden. Der Hund reiß oder quetscht also keine Teile von Wildtieren beim im Maul Tragen, sodass das erlegte Wildtier unbeschadet beim Jäger ankommt. Mittlerweile ist der American Water Spaniel offizieller Staaten-Hund des US-Bundesstaates Wisconsin.

Beschreibung (analog VDH)

Laut FCI und VDH (Verband des Deutschen Hundewesens) gibt es ganz genaue Richtlinien, welcher American Water Spaniel für die Hundezucht in Frage kommt. Diese Richtlinien beschreiben genaue Merkmale, die erfüllt werden müssen, und die das Aussehen, das Fell und beispielsweise das Gewicht betreffen. Laut Verband des Deutschen Hundewesens werden die Regeln für die Zucht des Amerikanischen Wasserspaniels wie folgt festgelegt:
Allgemein   Muskulös, mittelgroß, sehr aktiv.
Kopf Schädel Harmonische auf die Gesamterscheinung passende Größe; ziemlich breit und kräftig.
Fang Mäßig lang, quadratisch, mit guter Tiefe. Keine Neigung zu einem spitzen, schwachen Fang.
Augen Von mittlerer Größe und gut auseinanderliegend plaziert; obwohl leicht rund, sollten sie nicht auffällig hervortreten oder hervorquellen. Anliegende Lider, nicht hängend.
Hals   Mittellang, rund, kräftig und muskulös, frei von loser Kehlhaut.
Körper Brust Gut entwickelter Brustkorb, bis zum Ellenbogen reichend, weder zu breit noch zu eng. Die Rippen gut gewölbt, aber nicht so gut gewölbt, dass sie die Bewegung der Vorderhand beeinträchtigen.
Lendenpartie Kräftige Lenden.
Rücken Gerade oder vom Widerrist an leicht abfallend.
Rute   Mäßig lang, gebogen in Form einer Kufe, kann entweder geringfügig unter oder über der Rückenlinie getragen werden. Die Rute ist spitz zulaufend, lebhaft, bedeckt mit Haar, mäßig befedert.
Pfoten   Rund, Zehen eng aneinander liegend und gewölbt; Ballen sind hart; Krallen schwarz, kurz und stark.
Haarkleid Haar Onduliert, viel Unterwolle, Nacken, Kehle und Hinterhand sind gut bedeckt, glattes Haar im Stirnbereich.
Farbe Entweder einheitlich Leberbraun, Braun oder dunkles Schokoladenbraun. Ein wenig weiß an Zehen und Brust ist zulässig.

Gibt es Mischlingsformen des Amerikanischen Wasserspaniels?

Britischer Water Spaniel am Meer Die Vorfahren des Amerikanischen Water Spaniels sind britische Spanielarten.

Der Amerikanische Wasserspaniel ist einer von neun Spanielrassen und ein Ergebnis aus einer Kreuzung mehrerer Spanielarten, wobei die meisten davon in Deutschland eher unbekannt sind. Zu den neun Spanielrassen gehört der Englische Cocker Spaniel, der hierzulande sehr verbreitet und äußerst beliebt ist. Früher wurde er für die Jagd auf Waldschnepfen gezüchtet. Der Englische Springer Spaniel ist einer der ältesten britische Spanielarten und gehört mit einer Schulterhöhe von bis zu 51 cm zu seinen größten Vertretern. Der Working Spaniel ist in Deutschland äußerst selten anzutreffen und wurde für die Jagdarbeit am Feld gezüchtet. Heute spielen Schönheit und Aussehen bei der Zucht vom Working Spaniel eine größere Rolle, als seine Eigenschaften als Jäger.

Der Welsh Springer Spaniel wird bis zu 48 cm hoch. Er hat ein auffallend hübsches, braun-weißes Fell. Gezüchtet wird diese Spanielart in Wales bereits seit über 300 Jahren. Der Field Spaniel entstand aus einer Kreuzung von Springer-, Cocker- und Sussex-Spaniel. Er ist hauptsächlich in Großbritannien anzutreffen. Der Irish Water Spaniel hat ein sehr öliges und dichtes Fell, das perfekt für die Arbeit im Wasser geschaffen ist. Er kommt dem Amerikanischen Water Spaniel vom Aussehen und Charakter her am nächsten. Jedoch ist er in Deutschland nur sehr selten anzutreffen. Zu den neun Spanielrassen zählen zudem noch der Amerikanische Cocker Spaniel, der Clumber Spaniel und der Sussex Spaniel. Der King Charles Spaniel, auch Cavalier genannt, ist übrigens der kleinste unter den Spanielrassen. Er wird lediglich 32 cm groß und 6,3 kg schwer.

Alles rund um die Zucht des Amerikanischen Wasserspaniels

Laut FCI wird der American Water Spaniel der Nummer 301, Gruppe 8, Sektion 3, als anerkannte Hunderasse zugeordnet. Der Wasser- und Apportierhund ist offizieller State Dog von Wisconsin. Obwohl der Amerikanische Wasserspaniel als offizielle Rasse im Jahre 1940 registriert wurde, gibt es Belege, die beweisen, dass diese Hunderasse bereits davor existierte, wie beispielsweise eine Abbildung aus dem Jahr 1850 zeigt. Erste Züchtungen fanden durch Dr. F. J. Pfeifer statt.

 

Jetzt Hundezubehör kaufen

  Twittern

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen für Hunde

Kleinspitz/Mittelspitz in 88471
Kleinspitz/Mittelspitz

Mein Partner und ich sind auf der Suche nach einem Neuen Familienmitglied. Wir würden uns freuen von Ihnen zu hören.

600 € VB

88471 Laupheim

03.04.2025

Süßer Havaneser Welpen in 55288
Süßer Havaneser Welpen

Felix ist ein süßer Havaneser Rüde und sucht ein liebevolles Zuhause.
Er ist gut sozialisiert und kennt andere Haustiere und kleine Kinder er ist am 24.11.2024 geboren und liebevoll in unserem...

1.100 € Festpreis

55288 Schornsheim

03.04.2025

Rocky sucht sein für immer Zuhause in 76316
Rocky sucht sein für immer Zuhause

Rocky – Ein außergewöhnlicher Hund
 
Allgemeine Informationen
 
Rocky wurde am 23.06.1924 in Deutschland geboren. Seine Mutter ist eine rumänische Labrador-Hündin, sein Vater ein west-sibirischer...

76316 Malsch (Landkreis Karlsruhe)

03.04.2025

Irish Setter Welpen mit Papiere in 17498
Irish Setter Welpen mit Papiere

Herzlich Willkommen bei den 
Ipanema s Setter:)

inzwischen blicken wir auf 30 Jahre
Zuchterfahrung zurück.

Unsere wundervollen Babys sind geboren :)


Wir suchen für unsere umfassend...

null VB

17498 Dersekow

03.04.2025

Süße Welpen Zwergspitz in 63069
Süße Welpen Zwergspitz

Süße Welpen Zwergspitz suchen ab März eine neue und liebesvolle Zuhause. Unsere Welpen wachsen in eine  liebesvolle Familie und sind gut sozialisiert.  Sind zwei männlichen Welpen und  eine weibliche...

1.100 € VB

63069 Offenbach (Main)

03.04.2025

Welpen , Deutsch Drahthaar in 33442
Welpen , Deutsch Drahthaar

Wir haben aus unserer Hündin ein Wurf , 
Alles Welpen sind Top fit . 
Beide Elterntiere Leben bei uns, sie sind mit anderen Hunden verträglich und Sind vom Wesen her ruhig .
zu Den Welpen , Es sind...

900 € Festpreis

33442 Herzebrock-Clarholz

03.04.2025

Hundehalsband Leder Halsband Strass orange in 59269
Hundehalsband Leder Halsband Strass orange

Dieses exklusive Hundehalsband aus Leder ist ein echter Blickfang für Ihren vierbeinigen Liebling. Das Halsband ist mit funkelnden Preciosa-Steinen verziert, die ihm ein elegantes Aussehen verleihen....

55 € Festpreis

59269 Beckum

03.04.2025

Süssnase Theo abzugeben in 52355
Süssnase Theo abzugeben

3-jähriger Schäferhundmischlingsrüde in liebevolle und erfahrene Hände abzugeben. Grösse 50cm Gewicht 21,5 kg. Er ist ein absolutes Powerpaket und benötigt dementsprechende Auslastung. Er hat von...

500 € Festpreis

52355 Düren

03.04.2025

Mehr Kleinanzeigen für Hunde

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / kropekk_pl
Bild 3: © Pixabay.com / wildehilde2002

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.