Kleinanzeigen
0 km

Hunderatgeber

Malinois: Charakter, Haltung, Züchtung

Rassehunde-Tierportrait:

Ursprungsland Belgien
Fellfarben Mahagoni, Falb mit schwarzer Maske, Lohfarbe,
Schwarzgewolkt
Lebenserwartung 12 - 14 Jahre
Gewicht Rüden: 29 - 34 Kg, Hündinnen: 25 - 30 Kg
Widerristhöhe Rüden: 61 - 66 cm, Hündinnen: 56 - 61 cm
Besonderheiten Wachsam, Beschützend, Konzentriert, Freundlich,
Fleißig, Selbstbewusst, Stur, Aktiv
FCI-Standard Nr. 15, Gruppe 1, Sektion 1
Malinois Der Malinois ist ein wachsamer und konzentrierter Hund.

Passt ein Malinois zu mir?

Malinois Der Malinois hat ein sehr lebhaftes und freundliches Wesen.

Der Malinois hat ein sehr lebhaftes und freundliches Wesen. Er ist ein guter Hüter von Herden, passt hervorragend auf die Familie auf und verteidigt diese mit sehr viel Leidenschaft. Der Malinois kennt weder Angst noch Aggressivität. Er ist äußerst mutig. Er ist sehr lernfähig und und arbeitet dabei sehr viel und sehr hart. Aus diesem Grund fordert er von seinem Besitzer ein hohes Maß an Beschäftigung. Der Malinois ist aufgrund seiner Lebhaftigkeit nichts für Anfänger. Selbst erfahrene Hundebesitzer und Hundeführer sind immer wieder überrascht, was für einen vielfältigen Charakter diese Rasse besitzt. Wer sich einen Hund dieser Rasse zulegen möchte, sollte deshalb über genügend Freizeit verfügen. Für Menschen, die Freude an den verschiedenen Hundesportdisziplinen haben, ist diese Rasse perfekt geeignet. Sein starkes Temperament und sein eigensinniger Charakter machen ihn zu einen ausgezeichneten Wach- und Schutzhund, erschweren jedoch die Erziehung, die zwar liebevoll, jedoch sehr konsequent sein sollte. Wenn der Malinois nicht genug gefordert wird, kann auch schon mal die Wohnungseinrichtung darunter leiden. Eine Haltung ausschließlich in der Wohnung ist ohnehin nicht zu empfehlen. Besonders geeignet ist der Malinois daher für aktive und hundeerfahrene Menschen, die ein großes und sicher eingezäuntes Grundstück besitzen, auf dem dieser Hund seinen starken Bewegungsdrang ausleben kann. Für Familien mit kleineren Kindern ist die Rasse nur bedingt zu empfehlen, da es aufgrund des stürmischen Charakters der Hunde zu Missverständnissen kommen kann.

Beschreibung des Malinois (analog VDH)

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) legt bestimmte Regeln für die Hundezucht fest. Unter anderem sind in diesen Regeln das Aussehen, Gewicht und Fell definiert.

Allgemein  

Harmonisch gebauter Hund von mittleren Proportionen, der Eleganz und Kraft in sich vereinigt.  Er hat ein quadratisches Gebäude und ist mittelgroß; seine Muskulatur ist kräftig und trocken. Er ist widerstandsfähig, an das Leben im Freien gewöhnt und im Stande, die in Belgien so häufigen klimatischen Schwankungen zu ertragen.

Kopf Schädel Von mittlerer Breite, in seinen Proportionen zur Länge des Kopfes passend, mit eher abgeflachter als gerundeter Stirn und mit wenig ausgeprägter Stirnfurche.  Von der Seite gesehen verläuft die Oberlinie parallel zu einer gedachten Verlängerungslinie des Nasenrückens.  Hinterhauptkamm wenig entwickelt.  Augenbrauenbögen und Jochbein nicht vorstehend.
Fang Mittellang, unter den Augen gut gemeißelt; er verjüngt sich allmählich zur Nase hin und hat die Form eines verlängerten Keils.  Der Nasenrücken ist gerade und parallel zur gedachten verlängerten Oberlinie der Stirn.
Augen Von mittlerer Größe, weder zu tief liegend noch vorstehend, leicht mandelförmig, schräg eingesetzt, von bräunlicher Farbe, wobei dunkel gefärbte Augen bevorzugt werden.  Die Augenlider sind schwarz umrandet.  Der Blick ist offen, lebhaft, aufgeweckt und forschend.
Hals  

Gut abgesetzt, etwas länglich, ziemlich aufgerichtet, gut bemuskelt, zu den Schultern hin allmählich breiter werdend.  Ohne Wamme.  Der Nacken ist leicht gewölbt.

Körper Brust Nicht breit, aber tief hinabreichend; die Rippen sind in ihrem oberen Bereich gewölbt; von vorne gesehen ist die Vorbrust wenig breit, ohne dabei schmal zu sein.
Rücken Fest, kurz und gut bemuskelt.
Lendenpartie Kräftig, kurz, angemessen breit, gut bemuskelt.
Rute  

Gut angesetzt, an der Basis kräftig, von mittlerer Länge, mindestens bis zum Sprunggelenk, aber vorzugsweise weiter nach unten reichend; in der Ruhe wird sie hängend getragen und zeigt an ihrem Ende auf der Höhe des Sprunggelenks eine leichte Biegung nach hinten; in der Bewegung wird sie stärker angehoben, aber nicht über die Horizontale, mit an der Spitze stärker ausgeprägter Krümmung, ohne jedoch einen Haken zu bilden oder seitlich abzuweichen. 

Pfoten  

Rund, Katzenpfoten.  Die Zehen sind gewölbt und dicht aneinanderliegend, die Ballen dick und elastisch und die Krallen dunkel und kräftig.

Haarkleid Haar Elastisch, aber am ganzen Körper straff anliegend; Lippen- und Lidränder sind stark pigmentiert.
Farbe Da bei den Belgischen Schäferhunden die Länge, die Wuchsrichtung, das Aussehen und die Farbe des Haarkleides verschieden sind, wurde dieses Merkmal als Kriterium für die Unterscheidung der vier Varietäten der Rasse zugrundegelegt : Groenendael, Tervueren, Malinois und Laekenois.

Geschichte und Zucht der Malinois

In der Geschichte wurde der Malinois ursprünglich gegen Ende des letzten Jahrhunderts als Hüte- und Treibhund gezüchtet. Damals hatten die Hunde noch ein dichtes langes Fell, sie mussten ja auch viel Zeit im Freien verbringen. Sie sollten vor allem die Schafherden bewachen und vor Dieben verteidigen. Das erforderte sehr viel Selbstständigkeit und Disziplin. Der Malinois wurde aber im Laufe der Zeit als Dienst- und Sporthund etabliert. Zum Beispiel ist er bei der Polizei sehr beliebt als Drogenspürhund. Seine Herkunft ist Belgien. Deswegen wird der Malinois auch als Belgischer Schäferhund bezeichnet, hat aber kurzes Fell. In Frankreich und Holland wurde er mit der Zeit auch gezüchtet. Es gibt einige Malinois Züchter wie zum Beispiel: "Malinois von den brennenden Herzen.

Mischling und verwandte Hunderassen

Malinois Malinois Welpen

Eine verwandte Hunderasse des Malinois ist zum Beispiel der Deutsche Schäferhund. Im Gegensatz zum Deutschen Schäferhund hat der Mainois nicht so viel gesundheitliche Probleme, ist also robuster. Ein auch sehr bekannter Verwandter des Malinois ist der Briard aus Frankreich. Auffällig hier ist sein sehr langes Fell, welches sehr viel Pflege benötigt. Der Malinois gehört zu den Belgischen Schäferhunden mit kurzem Fell. Dort gibt es außer dem Malinois noch drei andere: den Groenendael, den Laekenois und den Tervueren. Der Berger Picard ist auch eine ähnliche Hunderasse, allerdings mit langem Fell. Da alle diese Hunde auch als Begleit- und Schutzhunde gelten, muss bei diesen Rassen auch auf viel Beschäftigung und Auslauf geachtet werden. Das gilt auch für einen Mischling dieser Rasse. Deckanzeigen finden Sie hier ebenfalls in einer eigenen Rubrik.

Suchen Sie Welpen von Malinois-Züchtern? Unten auf der Seite finden Sie diese und ausgewachsene Hunde. Sie können auch die Übersicht über alle Malinois-Kleinanzeigen aufrufen. Sollten Sie einen Hund abzugeben haben, inserieren Sie ihn hier kostenlos, schnell und einfach. Wenn Sie einen Malinois suchen, können Sie auch eine ebenfalls kostenfreie Suchanzeige schalten.

 

Zubehör für Hunde finden

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Hunde Kleinanzeigen

Hund gesucht in 9000
Hund gesucht

Mein Chihuahua ist leider vor ein paar Monaten, nach13.5Jahren 24/7 mit mir verstorben.
Ich suche nicht Vollgas nach einem neuen Begleiter. Aber wie man sagt, ein Hund einen neuen guten Platz und...

300 CHF VB

9000 St. Gallen

21.02.2025

Eurasier Hundewelpen in 8564
Eurasier Hundewelpen

Hallo,
unsere Eurasier Hündin Cara, hat sechs Welpen geworfen. 3x Rüden, 3x Hündinnen 
Davon 4x Schwarzes Fell, 2x hell Falbengrau
Wir sind keine Züchter, unsere Hündin hat uns überrascht mit...

1’100 CHF Festpreis

8564 Engwilen

20.02.2025

Jack Russell Terrier Welpen in 4563
Jack Russell Terrier Welpen

Aktuell: Ein Weibchen sucht noch ein Zuhause…
Unsere Jack Russell Terrier Dame hat am 27.12.2024 ihre 7 Welpen auf die Welt gebracht. Mama Kara, rauhaarig/tricolor und Papa Lucky, glatthaarig/tricolo...

1’850 CHF Festpreis

4563 Gerlafingen

18.02.2025

Suche gutmütigen, kurzbeinigen Hund 🐶❤️ in 4053
Suche gutmütigen, kurzbeinigen Hund 🐶❤️

Ich suche lieben, kurzbeinigen Hund. Rasse-Mix egal. Jegliches Alter bis ca. 10Jahre. Von ca.30cm - ca. 42cm.
Was er mitbringen sollte: -ruhiges Wesen und Temperament.-unproblematisch mit anderen...

null VB

4053 Basel

17.02.2025

Mini Yorkshire Terier in 8046
Mini Yorkshire Terier

Unsere kleine Mini Yorkis haben das licht der Welt erblickt. Fünf bezaubernden Welpen wachsen in unserem liebvollen Zuhause mit beide Elterteil auf.
Nun sucht ein süsses Mädchen noch ihre neue...

1’600 CHF Festpreis

8046 Zürich

16.02.2025

Kleiner Terriermix 10 Jahre alt in 3360
Kleiner Terriermix 10 Jahre alt

Kleiner Terriermix 10 Jahre alt, kastriert und registriert, sucht ein neues zu Hause, kennt Indoor Katzen, gesund und fit, geht gerne kleine und grössere Spaziergänge, gerne an fitte Senioren. Kennt...

200 CHF Festpreis

3360 Herzogenbuchsee

15.02.2025

Mehr Hunde Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: User-Anzeige / markt.de
Bild 3: User-Anzeige / markt.de

Diese Seite wurde 6 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.