Kleinanzeigen
0 km

Hunderatgeber

Abgewöhnung des Anspringens bei Hunden

Bild Acer Logo Mit Liebe und Konsequenz können Sie Ihrem Hund das Anspringen abgewöhnen.

Wie gewöhne ich meinem Hund das Anspringen ab?

Hunde faszinieren die Menschen schon seit Jahrhunderten. Mit ihren treuen Augen und dem meist flauschigen Fell entzücken sie die Menschen immer wieder und laden zum Kuscheln ein. Doch die Freude einen Menschen zu sehen äußern Hunde gerne auch mal durch Anspringen. Dies ist jedoch nicht von jedem Menschen gern gesehen und wird auch eher als eine Unart dargestellt. Doch dieses Verhalten kann man Hunden durchaus abgewöhnen.

Bedeutung des Anspringens für den Hund

Aus Sicht des Hundes ist das Anspringen eine sehr freundlich gemeinte Geste. Bereits als Welpe wird dieses Verhalten dem Muttertier gegenüber schon praktiziert. Es stellt eine Geste der Unterwerfung und Begrüßung dar. In diesem Ritual wird die Schnauze des Muttertieres berührt und geleckt. Da der Mund eines Menschen im Größenverhältnis zum Hund sehr weit oben liegt, erreicht er diesen lediglich durch das Anspringen. Dieses Verhalten liegt zwar in der Natur des Tieres, muß jedoch vom Menschen nicht toleriert und geduldet werden.

Dem Hund das Anspringen abgewöhnen

Um einem Hund das Anspringen abzugewöhnen bedarf es großer Konsequenz. Von Anfang an sollte man den entsprechenden Hund ignorieren, sobald er dieses Verhalten zeigt. Das bedeutet, dass man den Hund nicht anspricht, berührt oder anschaut. Auch ein "Nein", oder "Aus" ist hierbei tabu, denn dies könnte auf den Hund wiederum motivierend wirken. Wird man von eime Hund angesprungen, dann sollte man sich kommentarlos von ihm wegdrehen. Sehr bald wird der Hund merken, dass sein Verhalten lediglich Ignoranz verursacht. Im Gegensatz dazu sollte mit dem Hund aber auch eine Alternative erarbeitet werden. Bietet der Hund freiwillig, oder auf Kommando, ein "Sitz" oder "Platz" an, dann ist dies unbedingt zu loben und zu belohnen. Dies bestärkt das Tier in seinem alternativen Verhalten. Solange der Hund hierin aber noch ncht gestärkt und gefestigt ist, sollten Begrüßungen mit Passanten oder anderen Menschen unterbunden werden. Auch Besuchern sollte vermittelt werden, dass erst der Mensch zu begrüßen ist. Denn dieser wird in der Regel vom Hund als Rudelführer angesehen. Erst dann darf der Hund begrüßt werden. Dies sollte jedoch im Sizen oder Liegen geschehen.
Einem Hund das Anspringen abzugewöhnen erfordert Geduld und Konsequenz. Um einen entsprechenden Erfolg einzufahren sollte das gesamte Umfeld in diese Hundeerziehung eingebunden werden.

 

Bildquelle: ©  Pezibear / pixabay.com

 

Tweet  

 

American Bully XL ABKC in 8570
American Bully XL ABKC

Hallo
Verkaufe meine 5 Monate Hündin wegen Sohn hat Allergie.
18.10.2024 Geboren.
Registriert ABKC
Passport,Chip,Impfen.

1’700 CHF Festpreis

8570 Weinfelden

27.03.2025

SHIBA INU zum Verkaufen in 4125
SHIBA INU zum Verkaufen

Aufgrund der gesundheitlichen Probleme meiner Frau infolge einer Allergie muss ich meinen fast 7 Monate alten SCHIBA INU leider abgeben.
Der Kleine erfreut sich bester Gesundheit, hat alle Impfungen...

1’000 CHF VB

4125 Riehen

27.03.2025

Pomeranian Zwergspitz in 5630
Pomeranian Zwergspitz

Unser Pomeranian Mädchen sucht ein liebevolles zu Hause. Minnie wird am 15.04.2015 3 Jahre alt. Minnie ist gesund,mehrfach entwurmt / geimpft und tierärzlich untersucht, ebenfalls ist ein Amicuskonto...

1’000 CHF VB

5630 Muri AG

27.03.2025

Lagottowelpen in 9424
Lagottowelpen

Am 22.02.2025 haben unsere Lagottowelpen das Licht der Welt erblickt. Die Mama ist eine ruhige, ausgeglichene Lagotto Romagnolo mit Stammbaum aus Italien. Der Vater ist auch ein Lagotto mit Stammbaum....

1’800 CHF Festpreis

9424 Rheineck

26.03.2025

Bichon frisè looking for new home in 8406
Bichon frisè looking for new home

Hes name is louie. He is a man puppy. He is very kind and sweet. He has a vaccine and passport. He is 1 year old his birthday is 24.03.2024

1’100 CHF Festpreis

8406 Winterthur

25.03.2025

Siberian Husky Welpen | Wurfplanung Herbst 2025 in 8514
Siberian Husky Welpen | Wurfplanung Herbst 2025

Im Herbst 2025 sind Siberian Husky Welpen geplant.

Zu den Elterntiere:
Mogli so wie Baghira sind Tierärztlich untersucht, gechipt und geimpft. Beide Hunde wurden auf HD und ED ohne Auffälligkeiten...

1’700 CHF Festpreis

8514 Amlikon-Bissegg

21.03.2025

 

Mehr Hunde- und Welpen-Kleinanzeigen

Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber

 

 

Diese Seite wurde 5 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.