Kleinanzeigen
0 km
zurück

 

Erstausstattung für den Hund

 

Ein Hund kommt ins Haus? Dann benötigt er eine Erstausstattung für zu Hause und unterwegs. Je nach Größe, Charakter und Gesundheitszustand des Hundes können neben der Grundausstattung zusätzliche Investitionen erforderlich sein.

 

Erstausstattung für zu Hause

Hunde-Liegeplatz Bild Ein Körbchen und eine Decke sollte zur Grundausstattung gehören.

Der Hund benötigt Futter und einen Liegeplatz. Vorzugsweise sollte er zunächst die gewohnte Nahrung erhalten und nur langsam auf ein anderes Futter umgestellt werden. Daneben braucht er jeweils einen leicht zu reinigenden Futter- und Wassernapf. Für den Liegeplatz des Hundes kann ein Körbchen mit Kissen oder Decke gewählt werden, zumindest eine Decke sollte zur Erstausstattung zählen. Zur Pflege eignet sich, je nach Fellbeschaffenheit, eine Bürste oder ein Kamm, außerdem ist es sinnvoll, eine Zeckenzange im Haus zu haben.

 

Unterwegs

Die Erstausstattung für unterwegs umfasst Halsband oder Geschirr und Leine. Unter Umständen kann auch ein Maulkorb erforderlich sein und ein älterer oder kranker Hund fühlt sich möglicherweise an kühlen Tagen mit einem Mantel wohler. Für Autofahrten ist das Fahrzeug mit einer Hundebox auszustatten. Zusätzlich können Investitionen in eine Hundepfeife oder Ähnliches sinnvoll sein.

 

Obligatorisch: Spielzeug und Kauknochen

Hundespielzeug Bild Jeder Hund beschäftigt sich gerne mit seinem Spielzeug.

Jeder Hund möchte beschäftigt sein. Geeignetes Hundespielzeug gibt es für zu Hause und unterwegs. Woran der Hund Spaß hat, richtet sich nach dem Alter und dem Temperament: Viele Hunde mit hohem Bewegungsdrang jagen gerne der Reizangel hinterher, andere lieber einem Ball oder Futterbeutel. Letzterer eignet sich auch hervorragend für Suchspiele. Zu Hause beschäftigt sich manch ein Hund gerne ausgiebig mit seinem Kauknochen. Vor allem Welpen sollten etwas zur Verfügung haben, auf dem sie herumkauen können, dies erleichtert den Zahnwechsel und schont die Wohnungseinrichtung.

 

Junger oder erwachsener Hund?

Grundsätzlich unterscheidet sich die Erstausstattung bei jungen und älteren Hunden nicht. Bei Welpen sollte bedacht werden, dass diese schnell wachsen, daher wird möglicherweise zunächst weniger in Halsband, Geschirr und Leine investiert. Bei einem älteren Hund hingegen kann langfristiger geplant werden.

 

Bezugsmöglichkeiten und Kosten

Die Erstausstattung kann in einem Geschäft vor Ort bezogen werden, aber auch im Internet gibt es zahlreiche Shops mit Hundezubehör. Eine pauschale Aussage zu den Kosten kann nicht getroffen werden. Hunde sind ebenso unterschiedlich wie die Geschmäcker der Menschen und das Angebot ist vielfältig. Je nach Größe des Hundes sollte zumindest mit etwa 100 bis 200 Euro gerechnet werden.

 

Bildquellen:

© YvonneH / pixabay.com

© AlainAudet / pixabay.com

 

Aktuelle Kleinanzeigen für Hundezubehör

Transportbox in 2543
Transportbox

Gebrauchte Transportbox für Hunde mit abnuzungsspuren. Mit Oese zum verriegeln.
Höhe: 64cm Breite: 55cm Tiefe: 96cm

50 CHF VB

2543 Lengnau BE

15.01.2025

Weitere Kleinanzeigen für Hundezubehör

 

zurück