Kleinanzeigen
0 km
Ratgeberübersicht Beziehungstipps

Starke Liebeshormone: Warum verlieben sich Menschen?

Zu den großen und wichtigen Fragen des Lebens und der Wissenschaft gehört die Frage, warum sich Menschen überhaupt verlieben. Was passiert im Körper und im Gehirn, wenn wir eine große Anziehung zu einem anderen Menschen spüren? Dient die Liebe eigentlich nur der erfolgreichen und langfristigen Fortpflanzung oder steckt tatsächlich mehr dahinter?

Nichts als Chemie

Selten hält die Liebe ein Leben langSelten hält die Liebe ein Leben lang

Wer kennt das berauschte Gefühl nicht? Plötzlich kommt einem alles so leicht vor, der Himmel hängt voller Geigen und im Bauch schwirren unglaublich viele Schmetterlinge umher. Liebe wirkt auf alle Menschen wie eine Droge und Verliebte fühlen sich wie in einem guten Rausch. Liebe ist jedoch keine Erfindung der Neuzeit, sondern begleitet den Menschen schon seit Anbeginn der Zeit. Warum sich jedoch Menschen genau verlieben, darüber zerbrechen sich schon viele Wissenschaftler und Forscher seit Jahrzehnten den Kopf, denn Verliebtheit ist - so unromantisch es auch klingt - in erster Linie ein chemischer Prozess. Im Grunde funktionieren Menschen auch seit Jahrhunderten gleich: Frauen wünschen sich einen großen Beschützer, der sie und ihr Kind versorgen kann und Männer suchen die junge, attraktive Frau, die das zukünftige Kind austragen kann. Das Gefühl der Verliebtheit entsteht daraufhin im Gehirn und viele Hormone tragen dazu bei. Nach neuesten Studien reichen schon drei Sekunden, um sich in jemanden zu verlieben. Wenn ein Objekt der Begierde in das persönliche Beuteschema passt - denn natürlich gibt es auch unerklärbare Geschmäcker - beginnen die Hormone zu arbeiten.

Mit Hormonen zum Liebesglück

Verantwortlich für das gute Gefühl sind somit die Hormone. Jedoch ist keinesfalls ein Überschuss an Hormonen dafür verantwortlich, sondern bei einigen Hormonen entsteht Verliebtheit sogar durch den Entzug der Hormone. Die Rede ist beispielsweise vom Hormon Serotonin. Verliebte haben üblicherweise einen Serotoninmangel - wie psychisch erkrankte Menschen auch. Sind Verliebte also psychisch krank? Keineswegs. Verliebte kann man aber durchaus mit Suchtkranken vergleichen. Verliebte können Stunden mit dem Partner verbringen, ohne etwas Vernünftiges zu unternehmen. Hauptsache der Partner ist anwesend. Wenn die Verliebtheit verflogen ist und sich das Gefühl langsam in Liebe umwandelt, normalisiert sich der Serotoninspiegel wieder. Auch das Hormon Dopamin spielt eine wichtige Rolle bei der Verliebtheit: Dopamin ist ein natürliches Aufputschmittel und dient als Belohnung. Daher laufen Verliebte häufig mit einem Dauergrinsen umher und haben mehr Motivation für alltägliche Dinge. Zusätzlich kommt das sogenannte Rauschhormon Adrenalin bei Verliebten hinzu. Steht der Auserwählte vor einem, beginnen die Knie zu zittern, das Herz zu pochen und die Hände zu schwitzen. Da es sich jedoch um positiven Stress handelt, gibt es keinen Fluchtreflex.

Liebe als Schutz

Mit Hormonen lässt sich somit viel erklären. Es lässt sich jedoch nicht erklären, was genau für die jeweilige Partnerwahl verantwortlich ist. Mit Sicherheit gehören hierzu auch persönliche Vorlieben und Freizeitbeschäftigungen, auch ein sozialer Status kann sehr anziehend wirken. Auch der Körpergeruch des Anderen soll eine große Rolle spielen. Frauen finden beispielsweise Männer besonders attraktiv, die anders als sie selbst riechen. So soll gesunder Nachwuchs entstehen, indem sich die Immunsysteme unterscheiden. Grundsätzlich finden jedoch eher Menschen zusammen, die sich ähneln, denn Gegensätze ziehen sich in der Liebe keineswegs an. Verliebtheit soll zwei Menschen zusammenbringen, im besten Falle auch so, dass sehr schnell Nachwuchs entsteht. Nach wenigen Monaten entsteht aus dem aufregenden Verliebtheitsgefühl in vielen Fällen Liebe, die oft jahrelang hält, bis der Nachwuchs keinen Schutz der Eltern mehr benötigt. Heutzutage hat sich das Bild jedoch gewandelt, auch nicht zuletzt dank vieler zuverlässiger Verhütungsmittel wie der Pille, die erst in den 1960er auf den Markt kam. So ist es heutzutage möglich, auch ohne Nachwuchs durch das Leben zu gehen - wenn es eben gewünscht ist. Liebe ist immer noch ein sehr wichtiger Pfeiler im Leben des Menschen, allerdings ist gerade in Deutschland die Fortpflanzung etwas in den Hintergrund gerückt. Das Bild der Liebe hat sich daher etwas gewandelt.

Liebe im Wandel der Gesellschaft

Im Grunde dienen die Verliebtheit und auch die Liebe nur der Fortpflanzung, doch der Mensch hat eine wesentlich abstraktere Form davon geschaffen und lebt sie vollkommen. Verlieben Sie sich und leben Sie - besonders in jungen Jahren - Ihre Wünsche alle aus. Liebe sollte genossen und nicht analysiert werden. Fortpflanzung ist dank vieler verschiedener Verhütungsmittel auch in den Hintergrund gerückt.
Falls Sie Lust auf eine neue Bekanntschaft haben, sehen Sie sich auch unsere Kontaktanzeigen an.

Ähnliche Erotik-Ratgeber

Aktuelle Partnerschafts-Anzeigen

Suche Beziehung in 4332
Suche Beziehung

Ich bin 57 /172 /77 / Italiener und suche eine Frau (50-65) Nationalität unwichtig, für eine feste Beziehung aufbauen.Gerne auch mollige Frauen.
Ich bin sehr gerne in der Natur. 
Meine Hobbys: Musik...

4332 Stein AG

21.02.2025

Genau Dich suche ich........ in 8050
Genau Dich suche ich........

.......wenn Du dich wirklich auf eine Partnerschaft einlassen möchtest. 
Deutscher 57Jahre, 186m gross, schlank, sucht das passende Gegenüber, was gerne mit mir kochen möchte, es geniesst mit dem...

8050 Zürich

12.02.2025

Seriöse, ehrliche, Liebevolle Beziehung gesucht in 5607
Seriöse, ehrliche, Liebevolle Beziehung gesucht

Mann, mitte 50 möchte mit einer Lieben Frau Seriöse Beziehung aufbauen. Eins nach dem andern und alles Intime zu seiner Zeit.
Liebe nehmen und geben, Freund sein,Freude, Vertrauen und Liebe geben und...

5607 Hägglingen

11.02.2025

Gediegenes Nachtessen zu vergeben :-) in 9000
Gediegenes Nachtessen zu vergeben :-)

Liebe Unbekannte, hättest du Lust, einen bodenständigen, offenen, unkomplizierten Mann kennenzulernen und vielleicht eine Beziehung fürs Leben eingehen? Ich lebe in einem stabilen sozialen Umfeld und...

9000 St. Gallen

09.02.2025

Ich suche jemanden in meiner Nähe für eine aufrichtige Beziehung in 8001
Ich suche jemanden in meiner Nähe für eine aufrichtige Beziehung

Hallo! Mein Name ist Maria, ich bin 33 Jahre alt. Ich bin freundlich, einfühlsam und schätze die Aufrichtigkeit der Menschen. Ich verbringe gerne Zeit mit Wohltaten und genieße die kleinen Dinge des...

8001 Zürich

27.01.2025

FroindfurFrau in 4912
FroindfurFrau

Guten Tag ich wil kennenlernen mit fraun 18 bis 40 ich kome aus Bern wer hat interesse bite sraiben her :))

4912 Aarwangen

26.01.2025

Mehr Partnerschafts-Anzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © farbkombinat / fotolia.com

Diese Seite wurde 10 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.