Kleinanzeigen
0 km

Übersicht: Ratgeber Immobilien

Immobilien-Ratgeber: Tipps für den erfolgreichen Hauskauf

Hauskauf Enie Immobilie ist eine große Investition.

Für die meisten Menschen ist der Immobilienkauf die größte Investition ihres Lebens. Dementsprechend will der Hauskauf gut durchdacht sein. Markt.de gibt Tipps, worauf Sie achten müssen.

Grundsatz: Gut Ding will Weile haben

Zuvörderst gilt: Haben Sie Geduld. Geben Sie sich Zeit bei der Suche nach einem Objekt, das Ihren Vorstellungen entspricht. Das Suchen und Finden der perfekten Immobilie erfordert entsprechende zeitliche Ressourcen: Es gilt den Immobilienmarkt über Wochen bis Monate intensiv zu beobachten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Die Entscheidung für ein Objekt darf nicht übers Knie gebrochen werden; kalkulieren Sie, wie viel Geld Sie tatsächlich aufbringen können.

Immobilienangebote suchen und finden

Zahlreiche Immobilienangebote tummeln sich in den Anzeigenspalten der Zeitungen oder aber im Internet. Neben den örtlichen Tageszeitungen und Wochenendblättchen erweist sich insbesondere das Internet als wahre Fundgrube für Immobilien. Ebenso ist es ratsam, sich im Bekanntenkreis nach etwaigen Immobilienverkäufen zu erkundigen. Des Weiteren kann es sich für Sie lohnen, Ihren Wunsch-Wohnort regelmäßig abzufahren und dabei Ausschau nach an Immobilien angebrachten Verkaufsschildern zu halten – viele Immobilien werden zuerst mit diesen Schildern versehen, bevor sie den Weg ins Internet oder aber in die Zeitung schaffen. Auch den Weg in Makler-
büros sollten Sie nicht scheuen: Vermitteln Sie den Maklern Ihre
Vorstellungen und harren der Dinge, die da kommen.

Aufgepasst: Versteckte Nebenkosten einkalkulieren

Bei der Betrachtung Ihrer Finanzen müssen Sie bedenken, dass zum eigentlichen Kaufpreis Grunderwerbskosten von etwa 10 Prozent hinzukommen. Diese Zahl kann je nach Region und Bundesland variieren. Folgende Positionen müssen Sie hinsichtlich der zusätzlichen Kosten bei der Finanzierung berücksichtigen:

  1. Mit der Erhöhung der Grunderwerbssteuer zum 1. Januar 2013 in den Bundesländern Hessen und Saarland stieg die Zahl der Bundesländer mit einer Gewerbesteuer in Höhe von 5 Prozent von acht auf zehn: In Berlin, Brandenburg, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt beträgt die Grunderwerbssteuer gegenwärtig 5 Prozent. Der höchste Grunderwerbssteuersatz muss mit 5,5 Prozent im Saarland entrichtet werden, der Niedrigste mit 3,5 Prozent in Bayern und Sachsen. Bremen, Hamburg und Niedersachsen liegen bei 4,5 Prozent. Für 2014 ist in Schleswig-Holstein eine Erhöhung auf 6,5 Prozent geplant.
  2. Ein weiterer Posten der Kaufnebenkosten ist die Maklerprovision bzw. Maklercourage, die ebenfalls regional unterschiedlich ausfällt. Sie bewegt sich in Höhe von 0,4 Prozent des Kaufpreises, hinzukommen Gebühren für Sonderleistungen wie Auflassung, Grundbucheintrag usw.
  3. Auch Gerichtsgebühren für den Grundbucheintrag wollen bezahlt werden – diese machen rund 0,6 Prozent des Kaufpreises aus, die Eintragung der Grundschuld schlägt mit etwas 0,3 Prozent zu Buche.

Der Tag der Besichtigung

Die Finanzierung ist geregelt, die Suche war erfolgreich – es folgt die Besichtigung der auserkorenen Immobilie. Bewahren Sie sich Ihre Objektivität! So können sich beispielsweise im Internet präsentierte Bilder stark von der Realität unterscheiden. Gehen Sie mit klarem Kopf zur Besichtigung und setzen sich nicht unter Druck. Selten erfüllt das erste Haus alle Erwartungen. Nehmen Sie einen Fotoapparat mit, um alles zu dokumentieren, so können Sie zu Hause alles noch einmal auf sich wirken lassen. Häuser sind komplexe Bauwerke und für den Laien ist es zumeist überaus schwer bis gar nicht erkennbar, in welchen baulichen bzw. technischen Zustand sich die Immobilie präsentiert. Deshalb ist es ratsam, externen Beratern bzw. Gutachter zu engagieren, die einem fachkundig bei der Wahl des passenden Objektes zur Seite stehen. Weiterhin ist es elementar, dass Sie die Besichtigung gut durchplanen, d. h. dass Sie beispielsweise darauf achten, dass diese am Tag stattfindet (Tageslicht zur detaillierten Betrachtung der Räumlichkeiten). Ihr Hauptaugenmerk sollte an diesem Tag sowohl auf den äußeren als auch den inneren Gegebenheiten liegen:  Sind an der Fassade feuchte Stellen erkennbar? Lassen sich die Fenster problemlos öffnen? Welche Bodenbeläge wurden verwendet? Muss viel erneuert werden? Bestimmte Punkte können nur durch einen unmittelbaren Test vor Ort überprüft werden. Öffnen und schließen Sie deshalb Türen und Fenster, drehen Sie die Wasserhähne auf und vergewissern Sie sich, dass die vorhandene Elektrik funktioniert. Fertigen Sie sich eine Checkliste an, um keinen zu prüfenden Punkt zu vergessen.

 

Twittern

 

Aktuelle Immobilien Kleinanzeigen

Nachmieter/in gesucht für Nähatelier in Zürich Oerlikon in 8050
Nachmieter/in gesucht für Nähatelier in Zürich Oerlikon

45m2; mit zwei Ausgängen, in einem neu renovierten Haus (Nähe Bahnhof Zürich Oerlikon)
Zu verkaufen:
Umfassende Ausstattung Nähatelier (diverse Nähmaschinen, Bügelstation,
Schneiderpuppen und...

8050 Zürich

19.02.2025

Appartamento 3.5 locali Tegna Ticino in 6537
Appartamento 3.5 locali Tegna Ticino

Zona tranquilla, ci sono treni, Bus, c’è il fiume, si po caminare fino cavigliano e losone, ci sono ristoranti, Da Enzo, Centovali, Boato. si può avere anche animali che non abbaiano.

6537 Grono

17.02.2025

"Naturparadies vor der Haustür - Wohnhaus in Schladming mit unverbautem Blick ! Planai und Nightrace" in 9423
"Naturparadies vor der Haustür - Wohnhaus in Schladming mit unverbautem Blick ! Planai und Nightrace"

Wohnen, wo andere Urlaub machen.....
Das freistehende Wohnhaus liegt in der herrlichen Bergwelt der Dachstein-Tauern-Region. Liebevoll ausgestattet, gepflegt und mit großem Garten.
Nicht irgendwo...

1’100’000 CHF VB

9423 Altenrhein

15.02.2025

Wohnung Aussicht auf das griechische Meer in 7212
Wohnung Aussicht auf das griechische Meer

Ich vermiete periodisch November bis April 2-Zimmer-Wohnung mit Bad/ Küche/
1 Doppelbett/ 2 Einzelbetten/ 1 Schlafsofa
und als WG April-Juni und September bis November
Die Wohnung ist ebenerdig,...

450.00 € Nettokaltmiete

7212 Seewis Dorf

10.02.2025

Bin auf der Suche nach einer bezahlbaren 3-3,5 Zimmer Wohnung in 6300
Bin auf der Suche nach einer bezahlbaren 3-3,5 Zimmer Wohnung

Hallo
Nun probiere ich es hier auch…
ich, CH, 44, mit 1 Kind und 2 Katzen suche eine 3-3,5 Zimmer Mietwohnung.
Am liebsten Region Zug oder nähere Umgebung.
Gerne auch Angebote zur Untermiete, WG...

6300 Zug

07.02.2025

2-Zimmerwohnung in 9434
2-Zimmerwohnung

In bester Lage von Lustenau,  beste Infrastruktur, hochwertige 2-Zimmerwohnung, Aufzug, Balkon mit toller Aussicht, teilweise möbliert,  Badezimmer mit Badewanne, Dusche und Fenster, Einbauküche,...

295’000 CHF VB

9434 Au SG

18.01.2025

Weitere Immobilien Kleinanzeigen

 

Verwandte Ratgeber rund um Immobilien

Ratgeber: Das eigene Haus verkaufen – Die 7 besten Tipps für den Hausverkauf

Wie wähle ich einen geeigneten Makler für den Immobilienverkauf aus?

Wohnungsvermittlung: Wissenswertes rund um die Maklerprovision

Wie finanziere ich eine Immobilie

Immobilienanzeigen Abkürzungen von A bis Z

Recht und Immobilien

Mietrecht zu Schneeräumen und Streupflicht - Tipps zum Winterdienst für Mieter

Tipps & Ratgeber: Wie finde ich einen Nachmieter und welche Rechtsprechung ist zu beachten?

Umzug organisieren

Schimmelbekämpfung: Kampf gegen den Pilz in der Wohnung

Wohnung vermieten

Das komplette Haus mit dem Tablet steuern - Zukunftsvisionen oder Realität?

Mietrecht von Kaution bis Provisionsfrei: Hilfe und Tipps für Mieter

Tipps & Ratgeber: Haustierhaltung in der Mietwohnung

Tipps für die Wohnungsbesichtigung – worauf Sie achten müssen!

Denkmalgeschützte Häuser kaufen - Beispiel Dresden

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / AlexanderStein

zurück