Ratgeber zu Kleinsäuger, Kleintiere, Nagetiere kaufen & verkaufen
Die markt.ch-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Kleinsäuger, Kleintiere, Nagetiere kaufen & verkaufen“ findest Du hier.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Meerschweinchenratgeber: Tipps & Informationen
Der Meerschweinchen-Ratgeber gibt Ihnen eine Übersicht über wichtige Informationen rund um die kuscheligen Nagetiere. Ihre Kinder drängen Sie zum Kauf eines oder mehrerer Meerschweine? Informieren Sie sich im Vorfeld des Kaufs über diese südamerikanischen Säugetiere, wählen eine passende... -
Wiener Kaninchen Rasseportrait - Charakter & Co.
Die Wienerkaninchen sind eine Gruppe von Rassekaninchen von mittlerer Größe. Die vier in Deutschland anerkannten Arten ähneln im Körperbau einander. Die ideale Ohrenlänge aller Wiener beträgt zwischen 11,5 cm und 12,5 cm. Der Blaue Wiener ist ein einfarbiges Kaninchen mit einem Gewicht von...
-
Meerschweinchennamen: Finde den passenden Namen
Nachdem die Wahl auf den Kauf eines Meerschweinchens gefallen ist, steht die nächste schwere Entscheidung bevor: wie soll der neue Familienzuwachs bloß heißen? Denn schließlich soll der neue Liebling ja einen individuellen Namen erhalten, der zu ihm und der Familie passt. In diesem markt.de Ratgeber...
-
Die Farben des Meerschweinchens im Überblick
Meerschweinchen existieren seit jeher in verschiedenen Farben. Schon die Inkas kannten diverse Varianten. Die gezielte Zucht von alten und auch neuen Farbschlägen begann erst im 20. Jahrhundert. Inzwischen hat sich eine außerordentliche Farbenvielfalt herausgebildet, die rasseübergreifend ist. Viele...
-
Spielzeug für Meerschweinchen - Hinweise & Tipps
Meerschweinchen ist der Trieb zu viel Bewegung angeboren. Das Spielen gefällt zwar jedem Meerschweinchen, doch ab und an muss ein jeder Halter sein Haustier zur spielerischen Bewegung animieren. So sind neben Anreizen wie Leckerli, interessante Spielgelegenheiten gute Möglichkeiten, die Aktivität...
-
Hunde & Meerschweinchen gemeinsam halten: Geht das?
Wer Tiere liebt, der möchte meist mehreren Tierarten gleichzeitig ein fürsorgliches Zuhause bieten. Eine beliebte Wunschkonstellation ist oftmals die gemeinsame Haltung von Hund und Meerschweinchen. Doch ist es wirklich sinnvoll, die kleinen Nager mit einem Hund unter einem Dach zu pflegen? Die...
-
Meerschweinchengehege - Einrichtungstipps & Infos
Meerschweinchenkäfige können in jedem Fachladen in vielfältigsten Ausführungen erworben werden. Die Mehrzahl der angebotenen Gehege bestehen aus Plastik. Solange Sie das Gehäuse für Ihre Meerschweinchen gut ausrüsten und mit dem nötigen Erdboden (bestehend aus Sägespänen oder anderem Einstreu)...
-
Hamsterratgeber: Hinweise zum Verhalten
Dem Hamster können verschiedenste Verhaltensweisen zugeordnet werden, die beim Halter häufig für Ratlosigkeit sorgen. Hierzu zählt nicht nur das typische Hamstern von Futter, sondern auch das hamstertypische ausgiebige Laufradfahren sowie die Körper- und Lautsprache. Diese Kommunikationsformen...
-
Kleintierratgeber: Mein erster Hamster
Hamster werden besonders von Eltern als ideale Einstiegshaustiere für den Nachwuchs geschätzt. Jedoch vernachlässigen viele Besitzer unwissentlich die vorhandenen Bedürfnisse ihrer kleinen Nager. Dabei kann der nachtaktive Hamster mit ein wenig Einfühlungsvermögen schnell zu einem vollwertigen...
-
Hamsterratgeber: Typische Krankheiten
Sollte sich Ihr Hamster einmal auffällig anders als sonst verhalten oder sein Aussehen verändern, sollten Sie schnellstmöglich einen Tierarzt aufsuchen. Anzeichen für eine Erkrankung sind Appetitlosigkeit, Ausfluss aus Nase oder Augen, Röcheln, Niesen, Husten, Unregelmäßigkeiten im Fell, ein...
-
Hamsterratgeber: Die Gesundheit Ihres Hamsters
Kranke Tiere müssen frühzeitig behandelt werden, um langfristige Schädigungen zu vermeiden. Wie Sie Krankheitssymptome identifizieren, verraten wir Ihnen im folgenden Ratgeber. Wer sich täglich mit seinem Hamster beschäftigt, erkennt sofort, wenn es ihm nicht gut geht. Krankheiten bei so kleinen...
-
Hamsterrassen von A bis Z im Überblick mit Bild
Wie bei den meisten Haustieren entspricht auch bei diesen kleinen Nagern eine Rasse nicht der anderen. Die verschiedenen Rassen sind zwar nicht so sehr im Bewusstsein wie zum Beispiel bei Kaninchen , aber doch unterschiedlich genug, sodass sich ein genauerer Blick lohnt - Hamster ist schließlich...
-
Wie laut sind Hamster nachts wirklich?
Wenn es draußen bereits dunkel wird, kommen Hamster als nachtaktive Tiere erst aus ihrer Höhle um ihren Tag zu beginnen. Doch wie laut sind Hamster nachts wirklich und was kannst Du als Halter dafür tun, um von Deinem Tier nicht aus dem Schlaf gerissen zu werden? Wenn ein Hamster quiekt, ist das...
-
Lunkarya Meerschweinchen: Aussehen, Pflege, Zucht
Die Lunkarya Meerschweinchen sind interessante Langhaarmeerschweinchen. Sie gelten als ausgesprochen freundliche und auch neugierige Tiere. Ihr Gemüt ist ruhig und gelassen, wodurch sie stets unerschrocken wirken. Das ist für den Charakter eines Meerschweinchens unüblich. Sein Name setzt sich aus...
-
Kaninchen-Ratgeber: Die Kurz- und Langhaarrassen
Kaninchen, die kein Normalhaar besitzen, sind in den Abteilungen 5 (Haarstrukturrassen), 6 (Kurzhaarrassen) und 7 (Langhaarrassen) zusammengefasst. Die hier behandelten Rassegruppen sind in drei Abteilungen unterteilt. Insgesamt umfassen diese 35 Rassen. Abteilung 5: Haarstrukturrassen Die... -
Dsungarischer Zwerghamster: Aussehen und Zucht
Die kleinen, niedlichen Nager mit den großen Knopfaugen finden bei vielen Familien großen Gefallen. Sie fressen aus der Hand, drehen ihre Rundem im Laufrad und krabbeln duch den Stall. Sie sind sehr aktiv in der Nacht aber bereiten auch am Tag viel Freude. Es gibt die verschiedensten Rassen der...
-
Dreifarbiger Goldhamster: Rassemerkmale & mehr
Der Dreifarbige Goldhamster, aufgrund seiner Zeichnung auch Gescheckter Goldhamster genannt, entspricht im Körperbau in etwa dem klassischen Wildfarbenen Goldhamster, zeichnet sich aber durch andere Fellfarben sowie rassespezifische Eigenarten aus. Die Scheckung tritt in so gut wie allen... -
Roborowski Zwerghamster: Rassemerkmale & Zucht
Der Roborowski Zwerghamster ist wie alle Hamsterarten ein Einzelgänger, auch wenn er sich durchaus lange Zeit in einer Gruppe verträgt. Er ist die quirligste und flinkste aller Hamsterarten. Dies führt dazu, dass Roborowskis als Schmusetiere, aber auch für Kinder im allgemeinen, noch ungeeigneter...
-
Sheltie Meerschweinchen im Portrait
Die Sheltie Meerschweinchen gehören zu den Langhaarmeerschweinchen. Sie haben ein liebenswertes, ausgeglichenes Wesen. Da das Fell sehr lang werden kann, kann die Schleppe über den Boden schleifen. Zur Fellpflege muss das Haar eines Shelties regelmäßig gekämmt werden. Ansonsten könnte das lange Haar...
-
Alpakameerschweinchen im Portrait
Alpakameerschweinchen sind besonders aufgrund ihrer auffälligen Locken beliebt. Sie gehören zur Familie der Langhaarmeerschweinchen. Ihre Lebenserwartung beträgt bis zu 15 Jahre. Da es sich um sehr freundliche Tiere handelt, sind sie wunderbar für Kinder geeignet. Durch Ihr Fell sind Sie allerdings...