Kleinanzeigen
0 km

Untermiete als Alternative

 

Flexibel wohnen als Untermieter auf Zeit

Du planst, für ein Semester ins Ausland zu gehen und willst Deine Wohnung nicht aufgeben? Oder Dein neuer Arbeitgeber schickt Dich in eine neue Stadt, wo Du für ein paar Wochen oder Monate leben und arbeiten sollst - aber Du willst nicht in ein unpersönliches Hotel ziehen? Egal, ob Du Deine Wohnung zeitweise vermieten oder selber auf Zeit eine Wohnung mieten willst, in beiden Fällen ist die Untermiete die optimale Lösung mit vielen Vorteilen für Untermieter und Mieter. Welche das genau sind und was bei der Untermiete und dem Wohnen auf Zeit zu beachten ist, erklärt der folgende Artikel.

Wohnen auf Zeit wird immer beliebter

Untermiete Das Wohnen auf Zeit wird immer beliebter und ist mittlerweile eine gute Alternative geworden.

Die Untermiete hat eine lange Tradition in Deutschland. Während beispielsweise bei unseren Nachbarn in der Schweiz erst mit der Novelle des Mietrechts im Jahr 1990 eine Untervermietung grundsätzlich erlaubt wurde, sieht das deutsche Mietrecht schon sehr viel länger die Möglichkeit vor, als Hauptmieter mit einem oder mehreren Untermietern einen Vertrag über das Wohnen auf Zeit (früher oft auch als "möbliertes Wohnen" bezeichnet) abzuschließen. Besonders einfach ist der Fall immer dann, wenn die Wohnung bereits vom Hauptmieter genutzt wird, denn dieser hat grundsätzlich das Recht, das Mietobjekt einem Dritten zu überlassen.

Allerdings muss für einen Untermietvertrag die Zustimmung des Vermieters eingeholt werden - diese darf der allerdings nur dann verweigern, wenn eine Untervermietung für ihn unzumutbar wäre, etwa, weil die Wohnung überbelegt wird oder andere triftige Gründe vorliegen. Im Umkehrschluss kann der Vermieter jedoch Schadenersatz verlangen, wenn die Wohnung ohne sein Wissen und seine Zustimmung untervermietet wurde. Daher solltest Du den Vermieter in jedem Fall vorher über die Untervermietung informieren und seine Erlaubnis einholen.

Darum lohnt sich Untermiete für den Hauptmieter

Wenn Du für einen längeren Zeitraum Deine Wohnung nicht nutzen kannst, wegen Urlaub, beruflicher Abwesenheit oder dem angesprochenen Auslandssemester, dann hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder ausziehen und Deine Möbel irgendwo einlagern, das spart die zusätzlichen Mietkosten, bringt aber eine Menge Arbeit und Organisationsaufwand. Oder Du suchst Dir einen Untermieter, der mit dem Wohnen auf Zeit kein Problem hat und oft sogar genau nach einer solchen Möglichkeit sucht, um selber flexibel zu bleiben. Etwa, weil er nur für eine bestimmte Zeit in der Stadt ist, oder weil er zunächst ausprobieren will, wie es ihm hier gefällt und dann später selber auf Wohnungssuche geht.


sparen Besonders bei den Kosten kann man sich eine Menge Geld sparen.

Denn beim Wohnen auf Zeit wird die genaue Mietdauer im Untermietvertrag definiert, das Mietverhältnis endet exakt zu dem Termin, der im Vertrag festgelegt wird. Kündigungsfristen wie bei einem regulären Mietvertrag sind damit nicht zu beachten, spätestens am letzten Tag packt Dein Untermieter seine Sachen und verlässt die Wohnung, die dann wieder Dir alleine zur Verfügung steht.

Ob Du ein einzelnes Zimmer untervermietest oder Deinem Untermieter gesamte Wohnung überlässt, Du kannst während Deiner Abwesenheit sicher sein, dass die Pflanzen gegossen werden, musst Kühlschrank und Gefrierer nicht abtauen und hast auch jemanden, der sich um Deine Fische, Katze oder andere Haustiere kümmert. Und auch mögliche Einbrecher werden nicht durch einen überquellenden Briefkasten und dauerhaft zugezogene Vorhänge auf Ideen gebracht, da Deine Wohnung weiterhin bewohnt wird und nach außen auch so wirkt. Zudem sorgt der Untermieter während der Heizperiode dafür, dass Deine Pflichten aus dem Mietvertrag erfüllt werden und die Wohnung von Deinem Untermieter regelmäßig geheizt und gelüftet wird, damit ihr Wert erhalten bleibt.

Der größte Vorteil ist aber eindeutig der, dass Du auch bei einer längeren Abwesenheit Deine Wohnung behalten und zum festgelegten Termin dahin zurückkehren kannst. Du musst beim Wohnen auf Zeit nicht organisieren, wohin Du Deine Möbel einlagerst und ziehst nach Deiner Rückkehr wieder gemütlich in die eigenen vier Wände, statt erstmal auf Wohnungssuche zu gehen. Dazu werden die Miete und Nebenkosten jeden Monat bezahlt, was Dir finanzielle Spielräume ermöglicht, denn die wenigsten Menschen können es sich leisten, für zwei Wohnungen gleichzeitig Miete aufzubringen.

Übrigens ist ein Zeitmietvertrag auch eine optimale Möglichkeit, um einen möglichen Mitbewohner zunächst für eine begrenzte Zeit kennenzulernen. Wenn die Chemie zwischen euch stimmt, gibt es ja immer noch die Option, den Untermietvertrag unbefristet zu verlängern. Und wenn nicht, endet das gemeinsame Wohnen einfach zum vertraglich festgelegten Termin, ohne dass es darüber unterschiedliche Meinungen gibt.

Auch der Untermieter profitiert vom Wohnen auf Zeit

möbliert Ein großer Vorteil der Untermiete ist, dass die Wohnung bereits voll möbliert ist.

Wenn Du selber für ein paar Wochen oder Monate eine neue Bleibe auf Zeit suchst, ist die Untermiete ideal, denn in der Regel handelt es sich hierbei um komplett möblierte Wohnungen, in denen Küche, Bad und die anderen Zimmer vollständig eingerichtet und damit direkt benutzbar sind. Auch Internet und Telefon sind normalerweise vorhanden und können benutzt werden, Du kannst also in der Wohnung vom ersten Tag an wohnen und arbeiten und musst Dich organisatorisch um nichts kümmern. Das betrifft auch solche Kleinigkeiten wie vorhandenes Kochgeschirr oder die Waschmaschine, wodurch Du Dir die Suche nach einem nahegelegenen Waschsalon und die Kosten dafür sparen kannst.

Auch unter finanziellen Aspekten ist das Wohnen auf Zeit attraktiv, denn im Vergleich zu einem Hotel ist die Miete mit Nebenkosten oft deutlich geringer. Auch kannst Du Glück haben, und über eine Untermiete eine Wohnung in einem Viertel finden, in dem Du auf dem freien Wohnungsmarkt sonst nur schwer fündig geworden wärst.

Zudem wohnst Du als Untermieter sicher, denn Zeitmietverträge können nicht einseitig vor Ablauf der vereinbarten Mietdauer gekündigt werden. Damit kannst Du also auch dann sicher sein, so lange wie abgesprochen (und vertraglich dokumentiert) in dem Zimmer oder der Wohnung bleiben zu können und Dich erst nach dem Ende der Mietzeit um eine neue Bleibe kümmern zu müssen.

Wohnen auf Zeit - eine Win-win-Situation für beide Seiten

Von der Möglichkeit der Untermiete profitieren sowohl der Untermieter wie auch der Hauptmieter. Sofern das Mietverhältnis vertraglich eindeutig geregelt wird, ist es eine gute Möglichkeit, kurzfristigen Leerstand und eine zusätzliche Mietbelastung zu vermeiden und dennoch die eigene Wohnung nicht aufgeben zu müssen. Für den Untermieter wiederum stellt das Wohnen auf Zeit eine maximal flexible und oft auch kostengünstige Möglichkeit dar, in einer fremden Stadt Fuß zu fassen und ggf. Zeit zu gewinnen, um sich aus der Untermiete heraus um eine eigene Wohnung zu kümmern.

 

Bildquellen:

© jumedita / Fotolia.com

© Picture-Factory / Fotolia.com

© User-Anzeigen / markt.de

 

WG Kleinanzeigen

Nachmieter/in gesucht für Nähatelier in Zürich Oerlikon in 8050
Nachmieter/in gesucht für Nähatelier in Zürich Oerlikon

45m2; mit zwei Ausgängen, in einem neu renovierten Haus (Nähe Bahnhof Zürich Oerlikon)
Zu verkaufen:
Umfassende Ausstattung Nähatelier (diverse Nähmaschinen, Bügelstation,
Schneiderpuppen und...

8050 Zürich

19.02.2025

Appartamento 3.5 locali Tegna Ticino in 6537
Appartamento 3.5 locali Tegna Ticino

Zona tranquilla, ci sono treni, Bus, c’è il fiume, si po caminare fino cavigliano e losone, ci sono ristoranti, Da Enzo, Centovali, Boato. si può avere anche animali che non abbaiano.

6537 Grono

17.02.2025

"Naturparadies vor der Haustür - Wohnhaus in Schladming mit unverbautem Blick ! Planai und Nightrace" in 9423
"Naturparadies vor der Haustür - Wohnhaus in Schladming mit unverbautem Blick ! Planai und Nightrace"

Wohnen, wo andere Urlaub machen.....
Das freistehende Wohnhaus liegt in der herrlichen Bergwelt der Dachstein-Tauern-Region. Liebevoll ausgestattet, gepflegt und mit großem Garten.
Nicht irgendwo...

1’100’000 CHF VB

9423 Altenrhein

15.02.2025

Wohnung Aussicht auf das griechische Meer in 7212
Wohnung Aussicht auf das griechische Meer

Ich vermiete periodisch November bis April 2-Zimmer-Wohnung mit Bad/ Küche/
1 Doppelbett/ 2 Einzelbetten/ 1 Schlafsofa
und als WG April-Juni und September bis November
Die Wohnung ist ebenerdig,...

450.00 € Nettokaltmiete

7212 Seewis Dorf

10.02.2025

Bin auf der Suche nach einer bezahlbaren 3-3,5 Zimmer Wohnung in 6300
Bin auf der Suche nach einer bezahlbaren 3-3,5 Zimmer Wohnung

Hallo
Nun probiere ich es hier auch…
ich, CH, 44, mit 1 Kind und 2 Katzen suche eine 3-3,5 Zimmer Mietwohnung.
Am liebsten Region Zug oder nähere Umgebung.
Gerne auch Angebote zur Untermiete, WG...

6300 Zug

07.02.2025

2-Zimmerwohnung in 9434
2-Zimmerwohnung

In bester Lage von Lustenau,  beste Infrastruktur, hochwertige 2-Zimmerwohnung, Aufzug, Balkon mit toller Aussicht, teilweise möbliert,  Badezimmer mit Badewanne, Dusche und Fenster, Einbauküche,...

295’000 CHF VB

9434 Au SG

18.01.2025

Mehr WG Kleinanzeigen

 

Diese Seite wurde 8 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 2/5 Sternen.